GUDENSBERG (pm). Für den Bulldog-Club Nordhessen e. V. läuft der große Countdown. Am kommenden Wochenende findet nach zwei Jahren wieder die große Oldtimerschau in Gudensberg statt.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
GUDENSBERG (pm). Für den Bulldog-Club Nordhessen e. V. läuft der große Countdown. Am kommenden Wochenende findet nach zwei Jahren wieder die große Oldtimerschau in Gudensberg statt.
©Fotos: Landkreis Marburg-Biedenkopf | nh
Nach zweijähriger Corona-Pause: 18 Mannschaften bei Feuerwehrleistungsübungen in Kirchhain am Start
KIRCHHAIN (pm). Nach zweijähriger Corona-Pause sind die Feuerwehren wieder zum Leistungsvergleich angetreten: Auf dem Kirchhainer Festplatz fanden am Samstag die Feuerwehrleistungsübungen des Landkreises Marburg-Biedenkopf statt.
©Foto: privat|nh
NEUSTADT (pm). Die Ausbilder Wolfgang Gies und Thomas Immel haben in der zurückliegenden Woche acht Feuerwehrleute aus Neustadt, Mengsberg, Speckswinkel und Stadtallendorf an der Motorkettensäge geschult.
©Foto: privat | nh
Peter Meckelburg erhält Paul Harris Fellow und übergibt Staffelstab an Anne Katrin Wehrmann-Scherle
BAUNATAL (pm). Wechsel an der Spitze des Rotary Clubs Baunatal. Der Unternehmer Peter Meckelburg, Gründer und Geschäftsführer des Gartencenters Meckelburg GmbH &Co.KG, übergibt nach einem ereignisreichen Jahr den Staffelstab an Anne Katrin Wehrmann-Scherle.
©Symbolfoto: nh24
Zwei Kinder und Familienvater werden schwer verletzt
LAUTERBACH (wal). Bei einem Unfall im osthessischen Vogelsbergkreis ist am Sonntagnachmittag eine 37 Jahre alte Frau ums Leben gekommen. Ihre beiden Kinder im Alter von vier Monaten und drei Jahren erlitten schwere Verletzungen. Der 37 Jahre alte Familienvater, der den Kleinbus fuhr, wurde ebenfalls schwer verletzt.
©Symbolfoto: nh24
Beifahrerin kommt bei Unfall auf B 3 ums Leben
FULDATAL (wal). Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 3 in Fuldatal (Landkreis Kassel) ist am Sonntag eine 82 Jahre alte Beifahrerin aus Velllmar ums Leben gekommen. Gegen 16:15 geriet der Pkw ihres ebenfalls 82 Jahre alten Mannes zwischen den Ortsteilen Simmershausen und Wahnhausen von der Fahrbahn ab.
©Symbolfoto: nh24
HERINGSHAUSEN (wal). Auf einem Campingplatz in Heringshausen (Diemelstadt, Landkreis Waldeck-Frankenberg) ist am späten Freitagnachmittag ein 32 Jahre alter Mann aus Kassel schwer verletzt worden. Er musste nach einer Verpuffung mit Verbrennungen in ein für solche Verletzungen spezialisiertes Krankenhaus geflogen werden.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUENTAL (wal). Mittlerweile ein Klassiker, in dieser Form aber höchstwahrscheinlich nur noch wenige Tage so möglich. Vermutlich aus Unachtsamkeit übersah ein Autofahrer auf der Autobahn 49 in Höhe von Neuental-Bischhausen am frühen Freitagnachmittag deren jetziges Ende.
Dr. Bettina Hoffmann © Foto: pm|nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (pm). Auf ihrer Tour durch den Wahlkreis lädt die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Dr. Bettina Hoffmann (Niedenstein), am kommenden Freitag, 1. Juli, „Auf ein grünes Eis mit Bettina“ ein.
©Foto: Lutz Klapp | nh
SCHWALMSTADT (wal). Der Schwalmstädter Naturfotograf Lutz Klapp hat beim Bundesentscheid des Fotowettbewerbs von „Blende 47“ mit seinem Bild „Spieglein, Spieglein an der Wand“ den 45 Platz erzielt. An dem Wettbewerb nahmen in diesem Jahr etwa 60.000 Fotos teil.
©Foto: Stadt Kassel | Harry Soremski | nh
KASSEL (pm). Verstärkung für den Katastrophenschutz in der Stadt Kassel: Das Land Hessen hat bei der Stadt Kassel als untere Katastrophenschutzbehörde die 9. Erweiterte Wasserrettungsgruppe (EWRGr) des hessischen Katastrophenschutzes aufgestellt.
©Foto: pö / nh
REMSFELD (wal). Die Kommunen Homberg, Neukirchen, Schwarzenborn, Frielendorf, Knüllwald, Oberaula und Ottrau haben seit Anfang Juni einen gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirk, der 76 Ortsteile und rund 38.900 Einwohner umfasst.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT (wal). Die Sanierung der B 454 zwischen Treysa und Ziegenhain verzögert sich um mehrere Monate. Grund ist, dass im „Vergabeverfahren kein geeigneter Bieter gefunden werden konnte“, heißt es aus der Stadtverwaltung am Donnerstag.
©Symbolfoto|Polizei|nh
Lkw-Fahrer (2,36 Promille) verursacht mehrere Unfälle und hinterließ mehrere kilometerlange Dieselspur
STADTALLENDORF. Nach Zeugenhinweisen haben Polizisten am Mittwochmittag einen Lkw gestoppt, dessen Fahrer 2,36 Promille pustete. Die halsbrecherische Fahrt des Mannes ging fast durch den gesamten östlichen Landkreis Marburg-Biedenkopf, von Kirtorf (Vogelsbergkreis) über Niederklein und Kirchhain bis nach Bürgeln.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
HOMBERG / NIEDENSTEIN /WABERN (wal). Am Montagmittag versuchten Betrüger telefonisch an das Geld von Bewohnern in Homberg-Mardorf, Wabern-Harle und Niedenstein-Metze zu kommen. In Mardorf und Harle riefen die Täter bei Seniorinnen an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Sie logen vor, dass eine nahe Verwandte einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe.
©Foto: privat | nh
FREIE WÄHLER: Engin Eroglu, MdEP, besucht Krauss
KASSEL / SCHWALMSTADT (Anzeige). Am vergangenen Freitag besuchte der Europaabgeordnete Engin Eroglu gemeinsam mit Christian Klobuczynski, FREIE WÄHLER Kassel, Dr. Felix Meuschke und Matthias Reuter aus Schwalmstadt die Rüstungsfirma Krauss-Maffei Wegmann in Kassel.
©Foto: Polizei / nh
6.000 Euro Schaden bei Unfallflucht
BAD WILHELMSHÖHE (wal). In der Baunsbergstraße in Kassel-Bad Wilhelmshöhe ist am Mittwoch gegen 8:15 Uhr eine schwarzer VW Golf beschädigt worden. Analog dazu sollte das Fahrzeug des Verursachers ebenfalls sichtbare Beschädigungen haben. Die Polizei schätzt den Schaden, den der nun gesuchte Unfallflüchtige hinterlassen hat, auf rund 6.000 Euro.
©Foto: Uwe Dittmer / nh
Impressionen zum Wurzgartenfest
HOMBERG/EFZE (di). Ritter Hartmann von Hohenberg mit seinem Gefolge, der Ritterschaft zur Hohenburg, verweilten während des Wurzgartenfestes auf der Burg in Homberg. Besucher konnten allerlei Spielereien entdecken. Es war ein Fest für die ganze Familie. Hier ein paar Impressionen.
©Foto: A. Bernhard/nh
Auch in diesem Jahr: Niedrigwasser und Erwärmung bedrohen die Lebensgrundlage von Tieren und Pflanze
KASSEL (pm). Aufgrund der anhaltenden Trockenheit sind die Pegelstände an den nord- und osthessischen Gewässern auch in diesem Jahr in den Niedrigwasserbereich gesunken. Der Landkreis Kassel erlässt daher ein ab Samstag, den 25. Juni geltendes Verbot der erlaubnisfreien Wasserentnahme aus Oberflächengewässern im Kreisgebiet.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|