KIRTORF (wal). Schwere, nicht lebensbedrohliche Verletzungen erlitt am Dienstagnachmittag ein 25 Jahre alter Autofahrer bei einem Unfall auf der B 62 im osthessischen Vogelsbergkreis. Sein Beifahrer wurde leicht verletzt.

©Foto: privat / nh
©Foto: privat / nh
KIRTORF (wal). Schwere, nicht lebensbedrohliche Verletzungen erlitt am Dienstagnachmittag ein 25 Jahre alter Autofahrer bei einem Unfall auf der B 62 im osthessischen Vogelsbergkreis. Sein Beifahrer wurde leicht verletzt.
©Foto: Bernd Völske / Feuerwehr Gudensberg / nh
GUDENSBERG (wal). Der 35 Jahre alte Bewohner der Wohnung schlief am frühen Dienstagnachmittag, als Essen in einem Topf anbrannte. Mitbewohner des Mehrfamilienhauses hörten das Piepen von Rauchmeldern und alarmierten die Rettungskräfte.
©Foto: VR Bank HessenLand eG / nh
Geldinstitut macht seine Verbundenheit und Solidarität mit der Bundeswehr sichtbar
TREYSA (Anzeige). Mit dem Anbringen der „Gelben Schleifen“ an BeratungsZentren macht die VR Bank HessenLand ihre Verbundenheit und Solidarität mit den Soldatinnen und Soldaten sowie ihrer Angehörigen sichtbar.
©Wittke-Archivfotos-nh24
MALSFELD-ELFERSHAUSEN (wal). Der Verkehr am „Elfershäuser Kreuz“ in Malsfeld soll nach Angaben der Straßenverkehrsbehörde des Schwalm-Eder-Kreises mit einer Ampel geregelt werden. Im Kreuzungsbereich kam es dort in den vergangenen Jahren regelmäßig zu schweren Verkehrsunfällen, weshalb die Kreisstraße 28 gesperrt wurde.
©Foto: privat / nh
Rauchentwicklung in Pflegezentrum
GILSERBERG (wal). Vermutlich wegen des Defekts an einem technischen Gerätes kam es am frühen Dienstagmorgen in der Küche eines Pflegezentrums in der Bornfeldstraße in Gilserberg zu einer starken Rauchentwicklung. Der zunächst gemeldete Brand mit Menschenleben in Gefahr bestätigte sich bei Ankunft der Feuerwehr sowie des ebenfalls alarmierten Rettungsdienstes aus Jesberg und Schwalmstadt nicht.
Prof. Dr. Guido Heers unterrichtet Studierende der Uni Kassel ©Foto: Vitos OKK/nh
KASSEL (ANZEIGE). Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend mit Prof. Dr. Guido Heers ein. Der Chefarzt für Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik widmet sich dem Thema Gelenkersatz an der Hüfte. Er erklärt, welche bewährten und auch welche neuen Therapieverfahren in der Fachklinik angewandt werden.
©Grafik: privat / nh
WILLINGSHAUSEN (Jörg Haafke). Ein besonderes Schmankerl erwartet die Freundinnen und Freunde der hintergründigen Literatur am Mittwoch, 28.9.2022, im Kulturhaus AnTreff in Willingshausen. Matthias Stührwoldt gibt sich und der Region die Ehre, ebenso heitere wie nachdenkliche Texte vorzutragen.
©Foto: Schwalmgymnasium / nh
„Tomaten-Held*innen“ und „111 Bäume“
SCHWALMSTADT-TREYSA (pm). Das Schwalmgymnasium in Treysa wurde kürzlich erneut als Umweltschule ausgezeichnet. Bereits seit 2010 darf die Schule dieses Prädikat tragen, welches alle zwei Jahre vom hessischen Umweltministerium verliehen wird.
©Foto: Polizei / nh
Unfall mit Mini-Bagger an den „Drei Brücken“
KASSEL (wal). Bei einem Unfall mit einem Mini-Bagger ist am Dienstagmittag ein 42 Jahre alter Arbeiter auf der Baustelle der „Drei Brücken“ an der Wolfhager Straße leicht verletzt wurden. Der Bagger rutsche aus bislang unbekannter Ursache einen Hang hinunter und kippte anschließend, berichtet die Polizei. Rettungskräfte brachten den 42-Jährigen zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Kasseler Krankenhaus.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT (wal). Der Bach Gers, der seine Quelle im Knüll nordöstlich von Frielendorf-Schönborn hat und zwischen Schwalmstadt-Allendorf und Neuental-Schlierbach in die Schwalm mündet, wurde innerhalb der letzten Jahren zwischen Schwalmstadt-Rörshain und Schwalmstadt-Allendorf in einem kurzen Abschnitt renaturiert. Die Renaturierung begann im Jahr 2009 mit einem „Unfall“.
©Wittke-Fotos-nh24
GILSERBERG (wal). Rund 150 Leute machten sich am Samstag auf die zwei und fünf Kilometer langen Rundwege am südlichen Ende von Gilserberg, um für das Hospiz Kellerwald Spendengelder zu erlaufen oder zu ergehen. Nach einem ersten „Kassensturz“ summiert sich die Spendensumme auf 9.899 EUR.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Kopfnuss
SCHWALMSTADT-ALLENDORF (wal). Der Trainer (41) des Fußballvereins SG Allendorf/Landsburg musste am Sonntag nach einer „Kopfnuss“ in das Schwalmstädter Klinikum gebracht werden. Wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet, ereignete sich der Vorfall gegen 17 Uhr.
@Dani-Wittke-Fotos-nh24
Rettungshubschrauber fliegt Schwerverletzten in Klinik
NEUENTAL / SCHWALMSTADT (wal). Nach einem Unfall musste die Autobahn 49 zwischen den Anschlussstellen Neuental und Schwalmstadt am Sonntag in Fahrtrichtung Schwalmstadt stundenlang voll gesperrt werden. Ein Mann erlitt schwere, zwei weitere Fahrzeuginsassen leichte Verletzungen. Zwei weitere Betroffene, augenscheinlich leicht verletzte Personen, wollten nicht in ein Krankenhaus gebracht werden.
©Symbolfoto: nh24
NEUENSTEIN/OBERAULA (wal). Ein 33 Jahre alter Autofahrer aus Oberaula hat sich am Freitagabend zwischen den Neuensteiner Ortsteilen Raboldshausen und Saasen (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) bei einem Unfall schwere, keine lebensbedrohlichen Verletzungen zugezogen. Rettungskräfte brachten den Mann in ein nahes Krankenhaus.
©Foto: pm / nh
FRITZLAR (pm). Am Mittwoch kam das 500ste Baby im Fritzlarer Hospital zum Heiligen Geist auf die Welt. Die kleine Josi wurde um genau 6:50 Uhr geboren. Sie wiegt 3.245 Gramm, ist 52 cm groß und hat einen Kopfumfang von 35 cm. Die Mutter, Gina Küstermann aus Bad Arolsen, ist überglücklich.
Ein ähnliches Fahrzeug hat die Feuerwehr Schwalmstadt.©Wittke-Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (wal). Am Sonntag, 2. Oktober, werden am Feuerwehrstützpunkt in Schwalmstadt-Ziegenhain das neue Löschgruppenfahrzeug HLF 20 der Feuerwehr Ziegenhain und der in Ziegenhain stationierte Gerätewagen-Atemschutz (GW-A) des Schwalm-Eder-Kreises offiziell in Dienst gestellt.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
BAD HERSFELD / HOMBERG (EFZE). Am Donnerstagvormittag ist in Bad Hersfeld ein 25 Jahre alter Mann aus Homberg (Efze) schwer verletzt worden. Eine Autofahrerin erfasste den Fußgänger. Wie ein Polizeisprecher in Fulda berichtet, war die 82 Jahre alte Audi-Fahrerin aus Bad Hersfeld auf der Straße „Am Johannesberg“ unterwegs und touchierte zunächst einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Transporter.
© Symbolfoto: nh24
Feuer brach im Bereich einer Steckdose aus
FULDABRÜCK-BERGSHAUSEN (wal). Im Feldbergweg in Fuldabrück-Bergshausen brannte es am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr im Dachgeschoss eines Hauses. Die betroffene Wohnung wurde dadurch komplett verrußt. Der Sachschaden wird auf 50.000 EUR geschätzt. Ein Feuerwehrmann erlitt eine leichte Vergiftung durch das Einatmen von Brandrauch.
Dorothea Grebe ©Foto: Hephata | nh
SCHWALMSTADT–TREYSA (pm). Die Kirchenmusik der Hephata Diakonie sucht Sänger und Sängerinnen, die beim Adventskonzert der Hephata-Kantorei gemeinsam mit Hephata-Kantorin Dorothea Grebe und dem Posaunenchor auftreten wollen. Die Proben in der Hephata-Kirche starten am 4. und 5. Oktober, die Teilnahme ist kostenlos.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|