8.000 Euro Schaden an Mercedes
NEUSTADT. Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro hinterließen Randalierer am Samstag zwischen 0:30 und 8:30 Uhr auf dem Parkplatz der Grillhütte in Neustadt.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
8.000 Euro Schaden an Mercedes
NEUSTADT. Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro hinterließen Randalierer am Samstag zwischen 0:30 und 8:30 Uhr auf dem Parkplatz der Grillhütte in Neustadt.
©Foto: Gemeinde | nh
ANTRIFTTAL. Die Bauhofleiter im Vogelsbergkreis sind für vieles in ihren Kommunen zuständig. Von illegalen Müllhalden über Grün- und Heckschnitt, die Trinkwasserversorgung bis hin zur Sicherheit auf den Kinderspielplätzen.
©Foto: Kerstin Leitschuh | nh
KASSEL. Die Streetbunnycrew Hessen hat in der letzten Motorradsaison für die Kleinen Riesen Nordhessen gesammelt. In rosafarbenen Hasenkostümen, sogenannten „Bunnies“, fuhren 23 Mitglieder der Streetbunnycrew auf Motorrädern vor das Klinikum Kassel und übergaben dem Vorstand der Kleinen Riesen 3.400 Euro.
©Foto: pm | nh
Studierende spielen wöchentlich in der Elisabethkirche
KASSEL Studierende der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“ musizieren auch 2018 wieder im Mai und Juni donnerstags in der Elisabethkirche. Beginn der halbstündigen Konzerte ist jeweils um 19 Uhr. Die jungen Solistinnen und Solisten spielen jeweils aus ihrem Repertoire und aus der aktuellen Probenarbeit.
GEISMAR. Den Tag des Rauchmelders am vergangenen Freitag nahmen die Nachwuchsbrandschützer aus dem Fritzlarer Stadtteil Geismar zum Anlass, um im Dorf an der Elbe – trotz des bescheidenen Wetters – Informationsflyer und Plakate über die kleinen Lebensretter zu verteilen.
Freuen sich über einen Saunagutschein für die Saunalandschaft des Alsfelder Erlenbades: Martina Stamm, Elisabeth Lotz und Tina Föth (v.l.). Überreicht wurden sie ihnen von den Bäder-Geschäftsführern Kai Gehrau und Ralf Kaufmann. Es fehlen: Christina Eisenach und Swen Bastian. ©Foto: Anja Kierblewski | nh
Erlenbad Alsfeld: Neu auf Instagram – WhatsApp-Dienst für Gäste
ALSFELD. Das Alsfelder Erlenbad ist am Puls der Zeit: Mit einem eigenen Instagram-Account und einem WhatsApp-Service nutzt es ab sofort neue und damit die momentan gefragtesten Kommunikationswege, um seine Gäste direkt mit aktuellen Nachrichten aus dem Bad zu versorgen.
Die Freude beruht auf Gegenseitigkeit: Bürgermeister Stephan Paule gratuliere Carmen Lerch zu ihrem schönen Reisebüro.
Reisebüro Holiday Land eröffnet neue Räume in der Mainzer Gasse und feiert Jubiläen
ALSFELD. Das Wetter in Alsfeld sah durchaus nach Urlaub aus, als am Samstag das Reisebüro Holiday Land seine große Eröffnungsparty in den neuen Räumen in der Mainzer Gasse feierte.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
TREYSA. Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich Sachsenhäuser Straße / Wierastraße / Walkmühlenweg in Treysa sind am Samstag zwei 21 und 29 Jahre alte Männer aus Schwalmstadt leicht verletzt worden. Beide wollten selbständig einen Arzt aufsuchen.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-MICHELSBERG. Am letzten Samstag trafen sich nach einem Aufruf des Ortsbeirates viele tatkräftige Michelsberger, um in guter Tradition Aufräum- und Verschönerungsarbeiten in ihrem Dorf durchzuführen. Voller Tatendrang gingen sie ans Werk. Es wurde gehackt, gesäubert, gegraben, gebaggert und noch vieles mehr.
©Foto: pm | nh
FRITZLAR | HOMBERG/EFZE. Gestärkt gehen die Freien Wähler Schwalm-Eder aus Vorstandsnachwahlen hervor. Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisvereinigung wurde Dr. Christoph Pohl und zum Schriftführer Alexander Kramer gewählt, die beide in Fritzlar zu Hause sind. „Damit ist der Ortsverband der Freien Wähler aus Fritzlar jetzt auch gut in der Kreispolitik vertreten“, freut sich Vorsitzender Klaus Gielsdorf über seine beiden neuen Vorstandsmitglieder.
©Foto: Julia Jo Riedel | nh
KASSEL. Der KSV Hessen Kassel hat das nächste von Trainer Tobias Cramer ausgerufene „Endspiel“ gewonnen. In einem hart umkämpften Hessenderby gelang den Löwen ein hochverdienter 2:0 (1:0)-Erfolg gegen den FSV Frankfurt.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
BETTENHAUSEN. Im 3. Obergeschoss der Salzmann-Fabrik in der Sandershäuser Straße In Kassel-Bettenhausen kam es am Samstag gegen 22:15 Uhr erneut zu einem Brand. Die Feuerwehr der Stadt Kassel war mit einem größeren Aufgebot an Kräften im Einsatz.
Andreas Riffer wurde zum Ehrenwehrführer ernannt
ALSFELD. Alsfelds 336 Feuerwehrleute leisteten im Jahr 2017 exakt 21.416 ehrenamtliche Dienststunden. Am Samstagabend fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung in der Feuerwache am Fulder Tor statt. Im Mittelpunkt standen Ehrungen, Beförderungen und ein detaillierter Jahresrückblick des im Vorjahr neu gewählten Stadtbrandinspektors Daniel Schäfer.
@Foto: Ulrich Brandenstein | nh
Schaden in hohem fünfstelligen Bereich
GUDENSBERG. Bei einem Unfall auf der A49 ist am frühen Samstagabend eine 21 Jahre alte Polofahrerin aus Fritzlar leicht verletzt worden. Das DRK-Rettungsteam aus Guxhagen brachte sie in das Fritzlarer Hospital.
Lebendig ©Foto: Medienzauber | nh
DAS 1.-Mai-Spezial im aquariohm mit Programm für Groß und Klein
MÜCKE. Der 1. Mai bietet viele Vergnügungen, soviel ist sicher. Die beste Party jedoch findet in diesem Jahr in Mücke am aquariohm statt.
©Foto: Feuerwehr | nh
NIEDERZWEHREN. Bei einem Unfall auf der A49 zwischen den Anschlussstellen Niederzwehren und Auestadion sind am Samstag drei Personen leicht verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte eine Person vorsorglich in ein Krankenhaus.
(v.l.n.r.) Imker Ivan Curic, Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis 9 Felix Martin, Bundestagsabgeordnete Dr. Bettina Hoffmann ©Foto: privat | nh
WITZENHAUSEN. Für eine Diskussion rund um das Themen Insektensterben haben die Grünen im Werra-Meißner-Kreis am vergangenen Mittwoch die Imkerei Meisterhonig in Witzenhausen besucht. Die Familie Curic hat hier in den letzten zwanzig Jahren eine große, erfolgreiche Imkerei aufgebaut.
Ein Fotos aus dem Hinspiel mit Johannes Golla, im Hintergrund Michael Allendorf (li.) und Marino Maric. ©Käsler-Fotos | nh
KASSEL. Der 28. Spieltag in der DKB Handball-Bundesliga ist für die MT Melsungen kein gewöhnlicher. Angesichts der Paarung gegen den TV 05/07 Hüttenberg kommt einem normalerweise als erstes der Begriff “Hessenderby” in den Sinn. Doch vor dem Hintergrund des vor acht Tagen vorgenommenen Trainerwechsels steigt am Sonntag in der Kasseler Rothenbach-Halle um 15 Uhr, nach siebeneinhalb Jahren, des “Spiel 1 nach Roth”.
Heiko Kasseckert ©Foto: CDU | nh
Wirtschaftspolitiker Heiko Kasseckert spricht am 18.04.18 über „Infrastruktur und Arbeitsplätze entscheiden über die Zukunft des ländlichen Raums“
MELSUNGEN. Die CDU-Landtagsfraktion führt gegenwärtig eine Nordhessen-Veranstaltungsreihe durch, die in Kürze auch in Melsungen Station machen wird.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|