ALHEIM-LICHERODE. Die FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell (Schwalm-Eder-Kreis) hat kürzlich gemeinsam mit FDP-Direktkandidat Aribert Kirch aus Alheim das Umweltbildungszentrum in Licherode besucht.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
ALHEIM-LICHERODE. Die FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell (Schwalm-Eder-Kreis) hat kürzlich gemeinsam mit FDP-Direktkandidat Aribert Kirch aus Alheim das Umweltbildungszentrum in Licherode besucht.
©Foto: privat | nh
Die Rückkehr des EFC „Schwälmer Hennes“ e.V. 1977
BERLIN | SCHWALMSTADT | FRANKFURT. Wie auch im letzten Jahr, hat der Eintracht Frankfurt Fanclub „Schwälmer Hennes“ e.V. 1977 aus Schwalmstadt-Treysa eine Fahrt nach Berlin geplant. Gut 30 verrückte Schwälmer Eintracht Fans werden am Samstagmorgen um 6 Uhr im aufgemotzten Fan-Bus der Firma Ragoss Reisen GmbH nach Berlin starten.
EHRINGSHAUSEN. Mit die letzten Schäden des Unwetters von Tief „Vadjma“ beseitigte die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Gemünden (Felda) am Freitagabend. In Ehringshausen musste der sogenannte Stauwehr am Lindenplatz von Schlamm und Unrat befreit werden, die Einrichtung dient der Feuerwehr im Brandfall zur Entnahme von Löschwasser aus dem Mehlbach.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
BESSE | FULDABRÜCK. Offenbar sturzbesoffen ist am Freitagabend ein 27 Jahre alter Dreirad-Fahrer aus Fuldabrück im Kreisel der Großenritter Straße in Besse schwer gestürzt. Ein Rettungs- und ein Notarztteam brachten ihn in den Schockraum eines Kasseler Krankenhauses.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Mann wird lebensbedrohlich verletzt
LOSHAUSEN | RIEBELSDORF. Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße zwischen Riebelsdorf und der B254/Loshausen ist am Freitagnachmittag ein Motorradfahrer (48) lebensbedrohlich verletzt worden.
©Foto: Landkreis | nh
Innovative Ideen und regionale Waren im „PRODKASTEN“
MARBURG. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf werden viele besondere, namhafte und auch innovative Produkte hergestellt. Der Kreis bietet für diese Produkte mit dem Projekt „DER PRODKASTEN“ jetzt eine Regionalplattform und ein Schaufenster, um sie Verbrauchern und Kunden in der Region zu präsentieren.
©Symbolgrafik
NEUENTAL. Die Autobahn 49 wird am Dienstag (22. Mai) zwischen den Anschlussstellen Neuental und Borken wegen Voruntersuchungen und Zustandserfassungen der Fahrbahnentwässerung voll gesperrt. Die Sperrung dauert von 10 Uhr bis voraussichtlich 13 Uhr wie Horst Sinemus (Hessen Mobil) am Freitag informiert.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
MELSUNGEN. Am Ortseingang von Melsungen kontrollierten Polizisten am Donnerstag gegen 8:50 Uhr eine Pkw-Fahrerin (54), die zuvor mit ihrem weißen Pkw in Schlangenlinien und deutlich zu langsam auf der B83 zwischen Körle und Melsungen unterwegs war.
©Foto: Polizei | nh
Neugierige Entenküken auf Entdeckungstour
MARBURG. Wohl total neugierig auf die Welt und voller Tatendrang zeigten sich am Donnerstag junge Entenküken und büxten gleich zwei Mal aus. Um kurz nach 16 Uhr watschelten sie durch die Frauenbergstraße, weckten damit das Interesse eines dortigen Geschäftsinhabers und lernten dabei die Polizei und die Feuerwehr kennen.
©Symbolfoto: nh24
DITTERSHAUSEN. An der Landesstraße zwischen Schwalmstadt-Dittershausen und Jesberg-Elnrode haben zwischen Mittwoch, 11 Uhr und Donnerstag, 8 Uhr bislang unbekannte Randalierer 36 Kästen mit Bienenvölkern umgeworfen und dadurch erheblich beschädigt.
©Foto: privat | nh
RENGSHAUSEN. Bei herrlichem Sonnenschein feierte kürzlich die Feuerwehr Rengshausen das zehnjährige Bestehen der Kinderfeuerwehr. „Zu diesem besonderen Anlass konnten wir alle Kinderfeuerwehren und sehr viele Familien mit Kindern aus unserer Gemeinde am Feuerwehrhaus begrüßen“, so Gemeindekinderfeuerwehrwart Matthias Stoppek.
©Foto: privat | nh
ADFC lädt ein zu gemütlicher Tour mit Besuch des Kunst- und Handwerkermarkts
WILLINGSHAUSEN | TREYSA. Am Pfingstmontag (21.05.2018) bietet die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) eine geführte Radtour zum traditionellen Mühlenfest in Willingshausen an.
©Foto: privat | nh
HEINEBACH. Die FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell (Schwalm-Eder-Kreis) besuchte kürzlich die Bio-Hühnerfarm „Sonnenei“ in Alheim-Heinebach. In dem seit 1927 bestehenden Familienbetrieb konnten sich die landwirtschaftspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion und der örtliche FDP-Direktkandidat zur Landtagswahl Aribert Kirch davon überzeugen, wie fortschrittlich der Mustergeflügelhof arbeitet. Beide wurden von dem Geschäftsführer Fabian Häde durch den Betrieb geführt.
©Foto: privat | nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
ZIEGENHAIN. Dr. med. Bernhard Blank, Leiter der Interventionellen Radiologie, informiert am Montag, den 28. Mai über das Thema „Ballon- und Stent-Therapie“. Um 18 Uhr geht es im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt los.
Johan Sjoestrand ©Foto: A. Käsler | nh
LUDWIGSHAFEN | KASSEL. Das war ein echter Kraftakt: Die MT Melsungen siegte bei den abstiegsbedrohten Eulen Ludwigshafen mit 31:27 nach einer 16:13-Halbzeitführung. Die nie aufsteckenden Gastgeber hatten zwischenzeitlich sogar einen 7-Tore-Rückstand wett gemacht, erzielten 13 Minuten vor dem Ende den 24:24-Ausgleich.
©Foto: privat | nh
ZIEGENHAIN | KRONBERG IM TAUNUS. Manchmal muss man einfach Glück haben. Und das hatte die Oma zweier Jungs, die die Kindertagesstätte Regenbogen in Ziegenhain besuchen.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Bei einem Auffahrunfall auf der „Joneleit-Kreuzung“ (B454) in Ziegenhain sind am frühen Donnerstagabend die beiden Beteiligten leicht verletzt worden. Eine 59 Jahre alte Frau aus Gilserberg fuhr zur Unfallzeit in Richtung Treysa und bemerkte offenbar zu spät, dass ein 60 Jahre alter Autofahrer aus Frielendorf an der Ampel steht.
©Foto: Polizei-Beratung | nh
BAD HERSFELD. Leider zu spät erfuhr eine 78 Jahre alte Frau in Bad Hersfeld von der Masche der „falschen Polizisten“. Sie las erst am gestrigen Mittwoch von der Aufklärungskampagne der Polizei in Osthessen: „Senioren sind auf Zack!“. Bis dahin hatte sie an die Betrüger bereits die Summe von 185.000 Euro gezahlt, die sie zwischen Ende März und Ende April von ihrer Bank geholt hatte.
ERMETHEIS | KORBACH. Jubel in Ermetheis. Der Ortsteil von Niedenstein im Schwalm-Eder-Kreis ist der vierte und letzte Finalteilnehmer der Aktion „Dolles Dorf 2018“ im hr-fernsehen. Ermetheis setzte sich mit 26,7 Prozent gegen seine zwölf Konkurrenten durch. Zweiter wurde Udenhausen (Grebenstein/Kreis Kassel) mit 21,1 Prozent, auf den dritten Platz kam Harle (Wabern/Schwalm-Eder-Kreis) mit 16,3 Prozent.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|