WILLINGSHAUSEN. Der 21. „Moot bey de Mehl“ an Pfingstmontag in und an der Dorfmühle in Willingshausen war, gemessen an der Besucherzahl, dem überaus viefältigen Angebot und dem tollen Wetter, wieder ein voller Erfolg.

©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
WILLINGSHAUSEN. Der 21. „Moot bey de Mehl“ an Pfingstmontag in und an der Dorfmühle in Willingshausen war, gemessen an der Besucherzahl, dem überaus viefältigen Angebot und dem tollen Wetter, wieder ein voller Erfolg.
©Foto: privat | nh
Lions spenden 45.000 Euro für Bauwerkssanierung
OBERHAUSEN | MELSUNGEN. Angola, Afghanistan, Gambia, Usbekistan und Vietnam sind nur ein paar Beispiele auf der Liste von Kriegs- und Krisengebieten, in denen das Friedensdorf international tätig ist.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
WABERN. Auf der B254 zwischen Homberg und Fritzlar ist am Montagnachmittag ein 55 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Hochsauerlandkreis schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
OLBERODE | GUDENSBERG. Bei einem Auffahrunfall auf der B454 zwischen Oberaula und Neukirchen hat sich am Montagnachmittag ein 56 Jahre alter Motorradfahrer aus Gudensberg schwere Verletzungen zugezogen. Sein 57 Jahre alter Freund, auf dessen Maschine er aufgefahren war, erlitt Prellungen.
©Foto: pm | nh
Ziegenhain. Auch in diesem Jahr möchte der Ortsbeirat von Ziegenhain eine Aktion „Sauberes Ziegenhain“ durchführen. Los geht es am Samstag, den 26. Mai 2018, um 9:30 Uhr am Bauhof in Schwalmstadt Ziegenhain.
BORKEN. Für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sorgte in der Nacht zu Montag der Bewohner eines Einfamilienhauses in einem Borkener Stadtteil. Angeblich hatte er aus einer Box Rauch aufsteigen sehen und eine 19-Jährige würde sich in seinem Haus aufhalten.
©Symbolfoto: nh24
CÖLBE-SCHÖNSTADT. Bei einem tragischen Verkehrsunfall im mittelhessischen Schönstadt ist am Sonntag ein 74 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Wie es im Polizeibericht heißt, wollte der Fußgänger gegen 17:20 Uhr die Hauptstraße überqueren. Dabei kam der Schönstädter unglücklicherweise zu Fall und blieb auf der Fahrbahn liegen.
EICHENROD. Nach einem Wildunfall in der Gemeinde Lautertal wurde in der Nacht zum Montag die Freiwillige Feuerwehr zur Hilfe gerufen. Eine Autofahrerin war auf der Landesstraße zwischen Eichenrod und Rixfeld mit einem Reh kollidiert, in der Folge kam es am Unfallfahrzeug zu einer Rauchentwicklung.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
FELSBERG. Auf der Strecke zwischen Altenburg und Felsberg ist am Sonntagabend ein 17 Jahre alter Motorradfahrer aus einem Borkener Stadtteil gestürzt. Ein Rettungs- und ein Notarztteam brachten ihn in ein Kasseler Krankenhaus. Der Jugendliche erlitt schwere, keinesfalls lebensbedrohliche Verletzungen.
©Dani-Symbolfoto-nh24
BORKEN-ARNSBACH. In der Straße „Hinter der Hute“ in Arnsbach hat sich am frühen Sonntagabend ein Motorradfahrer (53) bei einem Sturz lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen. Die Unfallursache und der Hergang sind noch unklar. Eventuelle Zeugen sollten sich bei der Polizei in Homberg, Tel. 05681-7740, melden.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
GUDENSBERG. Am Sonntagnachmittag kam es im ehemaligen Forsthaus Gestecke in Gudensberg an der Landesstraße zwischen Besse und Metze (Schwalm-Eder-Kreis) zu einem Brand. Die Feuerwehr bekämpfte mit mehreren Trupps im Innenangriff die Flammen. Das Feuer brach im Keller aus, wie ein Polizeisprecher in Kassel informiert, Flammen schlugen zuletzt aus dem Dach. Der Schaden liegt nach einer ersten Schätzung bei 150.000 Euro.
LOSHAUSEN. Mit einer Übung startete am Samstag der „Tag der offenen Tür“ der Feuerwehr Loshausen. Angenommen wurde ein Feuer in der Bäckerei Brandt unterhalb des Storchennestes in der Kasseler Straße. Die „Brandbekämpfung“ verfolgten, wie jedes Jahr in Loshausen, zahlreiche Zuschauer.
©Foto: Abschleppdienst Walke | nh
Brücke kippt
FRIEDEWALD. In der Straße „Im Gewerbegebiet“ in Friedewald versuchte am Samstag gegen 23:22 Uhr ein 44 Jahre alte Pole seine Wechselbrücke auf die vier Standfüße zu stellen. Zwei der vier „Füße“ gaben nach. Die Wechselbrücke kippte seitlich auf die Fahrbahn und den Gehweg und musste von einem Bergungsdienst wieder aufgerichtet werden. Der Schaden liegt bei 2.500 Euro.
©Foto: privat | nh
STADTALLENDORF. Der 21. Ökumenische Motorradfahrergottesdienst der Motorradfreunde Marburger Land e.V. sollte in diesem Jahr ein ganz besonderer werden. In der vollbesetzten Stadtkirche von Stadtallendorf schloss im Beisein von über 400 Motorradfahrerinnen und -fahrern ein Bikerpaar den Bund der Ehe.
©Foto: privat | nh
NIEDER-OHMEN. Es ist seit vielen Jahren Tradition, dass die Biker des Motorradclubs Nieder-Ohmen im Frühling bei einem Motorradgottesdienst den Segen für eine unfallfreie Saison erbitten. Dieser MoGo erfreut sich in jedem Jahr wachsender Beliebtheit und steigender Besucherzahlen.
©Foto: Museum | nh
ZIEGENHAIN. Das Museum der Schwalm begleitet seit Jahren die „Ziegenhainer Salatkirmes“ mit einer eigenen „Kirmesausstellung.“ Am Donnerstag, dem 31. Mai 2018 – Fronleichnam – beginnt um 17 Uhr die Vernissage zur „Deutsche Mythologie“ , angeregt durch die Brüder Grimm aus dem eigenem Archiv.
©Foto: Feuerwehr | Bernd Völske | nh
GUDENSBERG. Auf der Besser Straße in Gudensberg misslang am Samstagvormittag das Wendemanöver eines 59 Jahre alten Autofahrers aus Gudensberg. In Höhe der Bahnhofstraße übersah er den Pkw einer 24 Jahre alten Gudensbergerin, die Fahrzeuge kollidierten.
©Foto: Daniel Rothen | nh
©Foto: SPD | nh
FELDATAL. Diesen Termin sollten sich alle Walker, Läufer, Wanderer und Unterstützer der guten Sache in ihren Kalendern vormerken: Der 11. Vulkan-Iron-Walk, veranstaltet vom SPD Kreisvorsitzenden und Landtagskandidaten Swen Bastian, wird am Sonntag, den 27. Mai rund um die Gemeinde Feldatal stattfinden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|