FRITZLAR. Bei einem Unfall an einem Fahrgeschäft auf dem Fritzlarer Pferdemarkt hat sich am Donnerstag gegen 21:30 Uhr eine 24-Jährige aus Bad Wildungen eine Platzwunde am Kopf zugezogen.

©Symbolfoto: Rainer Sander | nh24
©Symbolfoto: Rainer Sander | nh24
FRITZLAR. Bei einem Unfall an einem Fahrgeschäft auf dem Fritzlarer Pferdemarkt hat sich am Donnerstag gegen 21:30 Uhr eine 24-Jährige aus Bad Wildungen eine Platzwunde am Kopf zugezogen.
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Das Feuer in der ehemaligen Reha Klinik im Urbachtal in Neukirchen wurde vorsätzlich gelegt. So das Ergebnis der Untersuchungen der Homberger Kripo. Das Feuer muss am Montag vor 13 Uhr gelegt worden sein und war bereits um 14:30 Uhr gelöscht. Im Einsatz waren gut 50 Feuerwehrleute der Stadt Neukirchen und aus Schrecksbach.
©Foto: A. Käsler | nh
KASSEL. Es war eine echte Premiere: Zum ersten Mal empfingen die MT Bundesliga-Handballer ihre Sponsoren, Unterstützer und Freunde zum Sommerfest im historischen und wieder aufgebauten Messinghof in Kassel. Bei traumhaftem Wetter zeigten sich die gut 400 Gäste nicht nur vom MT-Team und seinen Neuzugängen beeindruckt, sondern auch vom Ambiente des ältesten nordhessischen Industriedenkmals.
©Symbolfoto: nh24
ROTENBURG. Bei einem Auffahrunfall auf der Brücke der Städtepartnerschaft in Rotenburg sind am Montag vier Frauen leicht verletzt worden. Eine 18 Jahre alte Fahranfängerin aus Körle war gegen 18:40 Uhr stadtauswärts unterwegs. Vor der rot anzeigenden Ampel warteten zwei Pkw-Fahrerinnen aus Alheim und Homberg/Efze auf freie Fahrt.
©Foto: ADFC | nh
Geführte Radtour ab Rotenburg über den Knüll
TREYSA | ROTENBURG. Für Sonntag, den 22.07.2018, lädt der Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu einer geführten Radtour über den Knüll ein. Durch Nutzung der Bahn bietet sich die Tour im Prinzip für alle an, die entlang der Main-Weser-Bahn oder der Strecke durchs Fuldatal wohnen.
©Symbolfoto: nh24
Reitsättel gestohlen
GROßENENGLIS. Klauen geht schneller als kaufen, dachten sich offenbar Diebe am vergangenen Freitag in Borken-Großenenglis. Die Besitzerin der „Passier“ und „Prestige“ Reitsättel hatte diese in den „Sozialen Medien“ angeboten.
©Symbolfoto: nh24
Zweimal 6.000 Euro Schaden
BAD HERSFELD. Bei einem Unfall in der Bad Hersfelder Eichhofstraße entstand am Freitag ein Schaden in Höhe von 6.000 Euro. Ein 63 Jahre alter Mann aus Lautertal versuchte gegen 11:20 Uhr auf den Linksabbieger in Richtung des Kurparks zu fahren, übersah dabei aber den Pkw eines 53-Jährigen aus Ludwigsau. Verletzt wurde niemand.
©Foto: nh24-Broadcast
BAD HERSFELD. Am Montag gegen 17 Uhr kam es zu einem größeren Brand im Gebäude der „Hersfelder Zeitung“ am Benno-Schilde-Platz in Bad Hersfeld. Zum genauen Ausmaß des Feuers liegen bislang keine Informationen vor. Aus dem Dach, auf dem sich eine große Photovoltaikanlage befindet, schlagen Flammen.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
Thujahecke brennt in der Nacht
GUXHAGEN. (Akualisiert: 17:40 Uhr) Etwa 800 Quadratmeter Stoppelfeld brannten am Montagnachmittag in der Feldgemarkung zwischen Guxhagen und Ellenberg. Wie Benjamin Busch von der Feuerwehr Guxhagen berichtet, konnte die Fläche schnell gelöscht werden. Sachschaden entstand vermutlich keiner.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Nach Filmriss in Blumenkübel aufgewacht und iPhone weg
FRITZLAR. Nach einem Filmriss ist Sonntag ein 22 Jahre alter Besucher des Pferdemarkts in einem Blumenkübel des nahen Gärtnerhofs aufgewacht. Er meldete sich bei der Polizei, da er Bedenken hatte, am Gärtnerhof etwas beschädigt zu haben.
©Symbolfoto
Mit 180 km/h auf nur drei Reifen
FRITZLAR | KASSEL. Am Freitag stoppten Polizisten im Erfurter Ring in Fritzlar einen 26-jährigen Pkw-Fahrer aus Kassel. Der junge Mann war zuvor auf der A49 mit seinem unfallbeschädigten Pkw auf nur drei Reifen und stark alkoholisiert unterwegs.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Am Montag gegen 13 Uhr wütete ein Feuer im Bereich der Cafeteria und der Kegelbahn in der ehemaligen Klinik im Urbachtal in Neukirchen. Die Löschmaßnahmen wurden von zahlreichen Schaulustigen behindert, die die Zufahrtswege für die Feuerwehr zeitweise blockierten und mit ihren Smartphones die Szenerie filmten oder fotografierten.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Drei Schwerverletzte bei Auffahrunfall
HARLESHAUSEN. Bei einem Unfall in der Rasenallee in Harleshausen sind am Sonntag gegen 9:15 Uhr drei Fahrzeuginsassen schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Der Unfall ereignete sich in Höhe der Montessori-Schule nahe der Seebergstraße.
©Foto: pm | nh
BAD HERSFELD. Aus einfachen Holzmaterialien eine tragfähige Brücke zu bauen, klingt zunächst nach einer schwierigen Aufgabe. Am Ende ist sie trotzdem gelungen: Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufen aus Haupt- und Realschulzweigen des Landkreises konnten während des diesjährigen MINT-Parcours an den Beruflichen Schulen Obersberg viele mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Experimente ausprobieren.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Streit endet mit Platzwunde am Kopf
STADTALLENDORF. Mehrfach soll ein Heranwachsender (18) am Sonntag gegen 7:30 Uhr in der Niederkleiner Straße in Nähe der Sparkasse in Stadtallendorf auf einen 31-Jährigen eingeschlagen haben. Das mutmaßliche Opfer stürzte und zog sich dabei eine Platzwunde am Hinterkopf zu.
©Foto: Gemeinde | nh
GILSERBERG. Nach 22 Jahren als Verwaltungsangestellte im Dienst der Gemeinde Gilserberg wurde kürzlich Anita Stremme in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Stremme war zu Beginn ihrer Tätigkeit im Ordnungsamt, Einwohnermeldeamt und in der damals in der Gemeinde ansässigen Poststelle beschäftigt, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Schnittwunde am Rücken
MARBURG. Die Ermittlungen zu einem Streit am Samstagabend vor dem Audimax in der Biegenstraße in Marburg dauern noch an, ein Motiv ist für die Polizei bislang nicht erkennbar. Ein 19-Jähriger erlitt dabei eine Schnittverletzung am Rücken, die von einem Rettungsteam ambulant versorgt werden musste.
©Symbolfoto: ots | nh
Passanten vereiteln Brandstiftung
NEUSTADT (HESSEN). Nachdem er am Sonntag in einer Eisdiele in Neustadt randalierte, musste ein 69 Jahre alter Wohnsitzloser in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht werden.
©Symbolfoto: nh24
GRÜNBERG. Schwere Verletzungen zog sich am Sonntag ein 28 Jahre alter Motorradfahrer in Grünberg (Landkreis Gießen) zu. Der Suzuki-Fahrer aus Grünberg, der weder Helm noch Schutzkleidung trug, wollte gegen 21:15 Uhr nach links in Richtung Hungen abbiegen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|