Fünf Bürgerinfos inkl. ad hoc-Befragungen für alle interessierten Baunataler
BAUNATAL. Nach den Sommerferien finden Bürgerinfos zum Thema „Sportentwicklungsplan“ in den Baunataler Stadtteilen statt.

© Foto: Stadt Baunatal|nh
© Foto: Stadt Baunatal|nh
Fünf Bürgerinfos inkl. ad hoc-Befragungen für alle interessierten Baunataler
BAUNATAL. Nach den Sommerferien finden Bürgerinfos zum Thema „Sportentwicklungsplan“ in den Baunataler Stadtteilen statt.
Auszeichnung für langjährige Dienste in der Feuerwehr © Foto: Stadt Baunatal|nh
Anerkennungsprämie und Ehrenzeichen für Baunataler Kamerad:innen
BAUNATAL. 258 aktive Feuerwehrleute sorgen in Baunatal für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger. Im Ernstfall sind die Ehrenamtlichen zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Stelle – freiwillig, ohne Gehalt und oftmals in ihrer Freizeit.
Kollege Hertz ©Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Musik für Kopf und Bauch: Das verspricht die Band „Kollege Hertz“ bei ihrem Konzert am Freitag, 3. September 2021 um 19.30 Uhr auf der Märchenbühne Gudensberg.
© Grafik: Stadt Gudensberg|nh
Livemusik mit Ritter Rumpel und der Katerkapelle
GUDENSBERG. Am Sonntag, den 29. August kehrt Ritter Rumpel, der kauzige Nordhessen-Held, um 15 Uhr nach Gudensberg auf die Märchenbühne zurück. Natürlich mit allem, was zu einem echten Ritter-Leben dazu gehört:
Mädchenaktionstag © Foto: Stadt Baunatal|nh
BAUNATAL. Im Rahmen der Mädchenprojektwochen stand die erste Ferienwoche unter dem Motto „Just Girls“ und bot allen Mädchen im Alter von 11-14 Jahren in einer kleinen Gruppe die Gelegenheit sich im Nähen oder in der Fotografie zu erproben.
© Archivfoto: Stadt Baunatal|nh
Reservierungen über Online-System möglich
BAUNATAL. Das Wetter lässt in diesem Sommer zu wünschen übrig, doch an den warmen Tagen wird das Sportbad als Freibad sowie das Kinderplanschbecken und die Rutschenanlage rege von Badegästen genutzt.
Energiekarawane zieht durch Großenritte © Grafik: Stadt Baunatal|nh
Auftaktveranstaltung am 16.9., 19 Uhr
BAUNATAL. Vom 20.09. bis zum 26.11. ist die „Energiekarawane“ im Rahmen der Umsetzung der Klimaschutzbestrebungen der Stadt Baunatal im Bereich Großenritte unterwegs. Die Aktion ist Teil der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ der LandesEnergieAgentur Hessen GmbH.
Die Stadt Gudensberg mit Schlossberg © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
Jetzt Vorschläge einreichen
GUDENSBERG. In Gudensberg setzen sich viele Mitbürger:innen freiwillig und ehrenamtlich für eine gute Sache ein. Sie leisten unentgeltlich Dienst für soziale Zwecke, engagieren sich für die Umwelt oder sind in kulturellen und gesellschaftspolitischen Dingen aktiv.
Blühwiese in Großenritte ©Foto: Stadt Baunatal|nh
BAUNATAL. Das Thema Umwelt-, Klima- und Artenschutz spielt eine immer wichtigere Rolle. Pflanzen und Insekten sind überlebenswichtig für den Menschen. Selbst kleine Grünflächen wie die Vorgärten sind wichtig für das Kleinklima.
©Symbolfoto/nh24
Individueller Radfahrspaß für die ganze Familie
CHATTENGAU. Statt der „Tour de Chattengau“ laden die Chattengau-Kommunen Edermünde, Gudensberg und Niedenstein in diesem Jahr zum individuellen Radelspaß vom 23. August bis einschließlich 12. September 2021 ein.
Schlossberg Gudensberg © Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Am Samstag, den 11. September um 18 Uhr, findet eine Führung über den Lesepfad in der Gudensberger Altstadt statt. Der Lesepfad ist mit Beiträgen rund um das Thema „900 Jahre Gudensberg“ bestückt, da Gudensberg vor 900 Jahren in den Geschichtsbüchern erstmals erwähnt wurde.
Martin Lüker © Foto: pm|nh
Martin Lüker gastiert auf der Märchenbühne im Stadtpark – ACHTUNG: Neuer Termin
GUDENSBERG. Er ist der mit Sicherheit aberwitzigste Künstler unserer Region und seit über 25 Jahren bundesweit erfolgreich unterwegs: Nun gastiert Martin Lüker am Mittwoch, 1. September 2021, 19 Uhr auf der Märchenbühne im Gudensberger Stadtpark.
v.l.n.r. Bundesminister Hubertus Heil, MdB und Dr. Edgar Franke, MdB zu Besuch in Schwalmstadt © Foto: pm|nh
Anzeige
SCHWALMSTADT. Bei einem gemeinsamen Besuch der Hephata Diakonie zeigten sich der Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil und der heimische Bundestagsabgeordnete Edgar Franke (SPD) darin einig, dass alle ländlichen Krankenhäuser eine erlösunabhängige Grundfinanzierung bekommen müssen.
Der Bauherr Matthias Paar zeigt Dr. Eberhardt Kettlitz (Stadt Gudensberg) den Baufortschritt. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
Stadt hilft bei der Rettung vom Renthof 4
GUDENSBERG. Vor einem Jahr begann Matthias Paar mit der Sanierung seines Fachwerkhauses Renthof 4. Der Oberstleutnant der Bundeswehr aus Körle war in seiner Dienstzeit bisher an verschiedenen, weit entfernten Orten stationiert. Von Hamburg über München bis Bad Frankenhausen wird er in diesem Jahr seinen Dienst im Ministerium in Bonn fortführen.
„Das kleine Wir“ kommt zur Märchenbühne. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Das Familienzentrum Gudensberg und die Elternschule Schwalm-Eder e.V. laden alle Kinder mit Begleitung zu einem sommerlichen Vorlesenachmittag auf die Märchenbühne ein. Am 24. August 2021 um 15.30 Uhr geht es vor allem um das Wir-Gefühl, welches kindgerecht in den Büchern von Daniela Kunkel vermittelt wird. Unterstützt wird die Lesung von der Mediothek Gudensberg.
Bernd Giesegink © Foto: Claudia Posern|nh
GUDENSBERG. Nach eineinhalb Jahren Pause gastiert Kabarettist Bernd Gieseking mit seinem neuen Programm „Finne dein Glück“ wieder einmal in Gudensberg. Er stellt am Freitag, 20.08.2021 um 20 Uhr auf der Märchenbühne im Gudensberger Stadtpark ebenfalls seinen gleichnamigen neuen Bestseller vor.
Der Baunataler Seniorenarbeitskreis © Foto: privat|nh
BAUNATAL. Nach dem Bund-Länder-Treffen zum Impffortschritt ist es für den Baunataler Seniorenarbeitskreis wichtig, alle Anstrengungen zu unternehmen, um schnellstmöglich eine hohe Impfquote zu erreichen.
© Foto: privat|nh
GILSERBERG. Am 18. September 2021 startet der Förderverein Hospiz Kellerwald einen neuen Kurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter. Eine der Aufgaben des Fördervereins ist es, Ehrenamtliche zu finden, auszubilden und zu begleiten.
Dr. Edgar Franke ©Foto: Barbara Schneider|nh
Anzeige
FRANKENBERG/SCHWALM-EDER. Allerbeste Noten bekommt der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke (SPD) vom Internetportal https://www.abgeordnetenwatch.de ausgestellt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|