
©Wittke-Fotos-nh24
Festumzug zur 297. Ziegenhainer Salatkirmes begeistert bei Sommerhitze
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Der Festumzug zur 297. Ziegenhainer Salatkirmes war am Sonntagmittag ein farbenfroher und traditionsreicher Höhepunkt der diesjährigen Kirmes für Groß und Klein in Ziegenhain.
Unter dem Motto „50 Jahre Deutsche Märchenstraße“ zogen am Sonntagnachmittag rund 45 Gruppen und Motivwagen durch die Straßen Ziegenhains. Etwa 2.000 Zuschauer verfolgten den Umzug – viele suchten sich angesichts der hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad ein schattiges Plätzchen.
Ob Dornröschen, Rotkäppchen, Frau Holle oder Rapunzel – zahlreiche liebevoll gestaltete Wagen und Kostüme erinnerten an bekannte Märchen der Brüder Grimm. Auch der böse Wolf und die sieben Geißlein, unter andrem auch die goldene Gans oder Hänsel und Gretel wurden detailreich dargestellt. Die Besucher erlebten einen Umzug, der vielleicht weniger spektakulär, aber umso herzlicher und traditionsverbundener war – genau wie viele es sich gewünscht hatten.
Musikalisch sorgten unter anderem die Schwalmgranaten, das Blasorchester Schwalmstadt, die Musikgruppe Eintracht Baunatal, der Spielmannszug Frielendorf sowie die Devils aus Witzenhausen für Stimmung entlang der Strecke.
Besonders ins Auge fiel die Vielfalt an Trachten, die unter anderem von Gruppen aus Loshausen, Röllshausen, Schrecksbach sowie der Schlesischen Volkstanzgruppe präsentiert wurden – ein lebendiger Beweis für die enge Verbindung der Region zu ihren kulturellen Wurzeln.
Die Burschenschaft zeigte sich angesichts der Hitze gut organisiert und richtete an der Festzugsstrecke einen zusätzlichen Getränkestand ein – eine willkommene Erfrischung für Teilnehmer und Zuschauer.
Der Eintritt zum Festumzug betrug vier Euro – gut investiert, wie viele, nicht alle, Besucher fanden, die den traditionellen und märchenhaften Charakter des Umzugs ausdrücklich lobten und vielen Gruppen applaudierten.
In diesem Jahr wurde aufgrund der neuen Auflagen auf teure Durchfahrtsperren verzichtet, stattdessen wurden die Zufahrten von örtlichen Unternehmern, die ihre Lkw zur Verfügung gestellt hatten, und der Feuerwehr Ziegenhain gesperrt. (wal)

























































































































































4 Kommentare
Ja mit den Festzugsteilnehmern will man echt nicht tauschen, das war schon echt hardrcore. Aber daher absoluten Respekt für alle Beteiligten, Wetter kann man sich ja nicht immer Aussuchen. Solche Menschen die trotzdem ehremamtlich das so durchziehen sind Gold wert
konten leider nicht ❤️ kommen aber die Salatkirmes ist ganz einfach Tradition seit Kindesbeinen auf. da. mein 🐕 Freund 💕 mein Hund gern unter Menschen ist freue ich mich jedes Mal wenn er 💕 glücklich ist. die salatkirmes hat wirklich eines der schönsten Festzüge.. Grüße s und m.
Herzlichen Dank auch für die vielen Bilder! Ich konnte leider nicht kommen und Ihre Bilder vermitteln einen schönen Eindruck vom Festzug❤️
Es war ein sehr schöner Umzug und Respekt an alle Beteiligten das bei solch einer Hitze durchzuführen. Freue mich schon sehr auf das nächste Jahr.
Kommentare wurden geschlossen.