©Wittke-Fotos-nh24
WILLINGSHAUSEN. Auf der Bundesstraße 254 in Höhe von Willingshausen-Loshausen hat sich am Montagvormittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Drei Menschen wurden dabei verletzt und nach Alsfeld und Schwalmstadt in Krankenhäuser gebracht. Lebensgefahr besteht nach ersten Informationen nicht, zur Schwere der Verletzungen liegen bislang keine weiteren Angaben vor.
Nach bisherigen Erkenntnissen wollte gegen 11:20 Uhr der Fahrer oder die Fahrerin eines schwarzen VW von der B 254 auf die Landesstraße in Richtung Riebelsdorf/Neukirchen abbiegen. Dabei missachtete der abbiegende Wagen offenbar die Vorfahrt eines aus Richtung Röllshausen kommenden Opel, der in Richtung Trutzhainer Kreisel unterwegs war. Beide Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich zusammen.
Ersthelfer kümmerten sich um die Insassen und alarmierten die Rettungskräfte. Da zwei Personen das Fahrzeug nicht selbstständig verlassen konnten, wurden mehrere Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Die Besatzungen dreier Rettungswagen sowie die Notärztin des Schwalmstädter Notarzteinsatzfahrzeugs versorgten die Verletzten und brachten sie anschließend in umliegende Kliniken.
Im Einsatz waren rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Loshausen, Wasenberg, Willingshausen und Merzhausen sowie die Feuerwehr Schwalmstadt-Trutzhain unter der Leitung von Gemeindebrandinspektor Ralf Lipphardt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Schwalmstadt nahm den Unfall auf.<
Der Unfall sorgte für eine Vollsperrung der Bundesstraße im Bereich der Unfallstelle. Feuerwehrleute hatten den Rettungsdienst unterstützt, die Fahrbahn gesperrt und ausgelaufene Betriebsmittel abgestreut. Ein Mitarbeiter von Hessen Mobil stellte noch während der Aufräumarbeiten Warnschilder auf, die auf die Gefahr durch die ausgelaufenen Betriebsstoffe hinwiesen.
Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. (wal)







