©Foto: Schwalm-Eder-Kreis | nh
HOMBERG (EFZE). Schwalm-Eders Landrat Winfried Becker hat sieben Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus Felsberg, Homberg (Efze) und Malsfeld mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet. Zudem erhielt Harald Ermler aus Felsberg-Rhünda das Goldene Brandschutzehrenzeichen in der Sonderstufe für 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst.
Die Geehrten sind seit Jahrzehnten in Alarmbereitschaft und leisten ehrenamtlich Hilfe bei Bränden, Unfällen und technischen Einsätzen. Becker würdigte ihr Engagement als „wichtigen Beitrag zum Funktionieren der Gesellschaft“ und betonte, dass Feuerwehrdienst hohe Einsatzbereitschaft und stetige Weiterbildung erfordere.
Auch Bürgermeister Michael Hanke (Malsfeld) und stellvertretender Kreisbrandinspektor Michael von Bredow dankten den Einsatzkräften für ihre langjährige Treue zum Feuerwehrwesen und ihr Engagement für die Allgemeinheit.
Die Geehrten:
- 40 Jahre aktiver Dienst: Jörg Hohmann (Felsberg-Böddiger), Sven Kramer (Felsberg-Niedervorschütz), Markus Spruck (Homberg/Efze), Dirk Vogel (Homberg/Efze), Gert Freund (Homberg-Hülsa), Helge Wagner (Homberg-Welferode), Alexander Feix (Malsfeld/Beiseförth/Malsfeld)
- 50 Jahre aktiver Dienst (Sonderstufe): Harald Ermler (Felsberg-Rhünda)
Das Bild
stellv. Kreisbrandinspektor Michael von Bredow, Stadtbrandinspektor Felsberg Klaus Siemon, Landrat Winfried Becker, Dirk Vogel, Jörg Hohmann, Bürgermeister Felsberg Dr. Björn Faupel, Sven Kramer, Bürgermeister Malsfeld Michael Hanke, Harald Ermler, Alexander Feix, Gert Freund, Helge Wagner, Bürgermeister Homberg Dr. Nico Ritz, Markus Spruck, stellv. Stadtbrandinspektor Homberg Sascha Harle, stellv. Gemeindebrandinspektor Malsfeld Maximilian Egerer. Stadtbrandinspektor Homberg Jörg Rohde (wal)








