©Foto: Polizei / nh
Benefiz-Gala zum Jubiläum der Hephata Diakonie
SCHWALMSTADT-TREYSA. Zum 125-jährigen Jubiläum der Hephata Diakonie findet am Freitag, 11. September 2026, eine große Benefiz-Gala statt. Unter dem Motto „Wir feiern unsere Werte“ treffen bekannte Künstlerinnen und Künstler auf das Landespolizeiorchester Hessen. Karten für den Gala-Abend sind ab sofort erhältlich.
Das sinfonische Blasorchester, das zu den renommiertesten in Hessen zählt, gestaltet das Programm gemeinsam mit Schlagerstar Nicki („Bayerisches Cowgirl“), dem italienischen Tenor Sebastiano Lo Medico, den Original Wildecker Herzbuben („Herzilein“) und der Sängerin Julia Lindholm, die für ihre ABBA-Neuinterpretationen bekannt ist. Alle Mitwirkenden verzichten auf ein Honorar und unterstützen damit den Benefizgedanken des Abends.
Der Erlös der Veranstaltung kommt der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe der Hephata Diakonie zugute. „Ein Kind ist ein Kind: Nach diesem Grundsatz geben wir Kindern mit und ohne Behinderung, die nicht in ihren Familien leben können, ein neues Zuhause auf Zeit“, erklärte Vorstandssprecher Maik Dietrich-Gibhardt. Hephata nehme bei inklusiven Wohnangeboten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung in Hessen eine Vorreiterrolle ein. Aufgrund noch nicht abgeschlossener Gesetzgebungsverfahren sei diese Arbeit derzeit unterfinanziert. „Der Erlös der Benefiz-Gala soll helfen, die Angebote im Sinne der uns anvertrauten Kinder weiterzuentwickeln“, so Dietrich-Gibhardt.
Im Jubiläumsjahr der Hephata Diakonie soll auch die Benefiz-Gala den Grundgedanken des Miteinanders widerspiegeln. Zum Abschluss des Abends wird das Landespolizeiorchester Hessen gemeinsam mit den Stargästen bekannte ABBA-Hits sowie weltbekannte Melodien aus Filmen und Musicals präsentieren. „Hier ist Gänsehaut sicherlich programmiert“, sagte Dietrich-Gibhardt und dankte allen Beteiligten und Gästen.
Karten für die Benefiz-Gala sind im Vorverkauf erhältlich unter www.hephata.de/festtage oder telefonisch unter 06691 18-1316. (wal)










