Gesichtsweichteilrekonstruktion des unbekannten Toten: Polizei bittet um Hinweise ©Foto: Polizei | nh
Polizei bittet um Hinweise zur Identität
BAD EMSTAL | NAUMBURG. Zwischen Bad Emstal-Merxhausen und Naumburg-Elbenberg (Landkreis Kassel) haben zwei Spaziergänger am Samstag, 5. Juli 2025, die sterblichen Überreste eines unbekannten Mannes auf einem Jagdhochsitz neben der Kreisstraße 112 entdeckt. Die Ermittlungen zur Klärung der Identität und der Todesumstände führt das Kommissariat 11 der Kasseler Kriminalpolizei.
Eine Obduktion ergab keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. Aufgrund des Zustands der Leiche wird angenommen, dass der Mann bereits mehrere Monate vor dem Fund verstorben war. Trotz umfangreicher, bundesweiter Ermittlungen konnte seine Identität bislang nicht festgestellt werden.
Der Verstorbene führte keine Ausweisdokumente oder persönlichen Gegenstände bei sich, die Rückschlüsse auf seine Herkunft zulassen. Nach bisherigen Erkenntnissen war er etwa 1,78 Meter groß, schlank, älter als 21 Jahre und trug rotblondes oder hellbraunes, kurzes Haar. Seine Kleidergröße lag zwischen S und M. Auffällig war ein lückenhafter Zahnbestand mit unbehandelter Karies.



Zum Zeitpunkt seines Todes war der Mann mit einer schwarzen Adidas-Hose, einer langen Unterhose, einem schwarzen T-Shirt, einem weißen Pullover und Nike-Turnschuhen bekleidet. Er trug zudem einen blauen Rucksack, in dem sich Lebensmittel eines Aldi-Markts befanden. Hinweise auf das Mindesthaltbarkeitsdatum konnten nicht mehr festgestellt werden. Nach Einschätzung der Ermittler könnte der Mann aus dem Ausland stammen und in Deutschland keinen festen Wohnsitz gehabt haben.
Das Hessische Landeskriminalamt hat eine Gesichtsweichteilrekonstruktion sowie Fotos der Bekleidung und der Schuhe des Toten erstellt. Mit deren Veröffentlichung erhoffen sich die Ermittler neue Hinweise, um die Identität des Mannes zu klären.
Zeugen oder Personen, die Angaben zur Identität des Verstorbenen machen können, werden gebeten, sich beim Polizeipräsidium Nordhessen unter der Telefonnummer 0561-9100 zu melden. (wal)








