©Foto: Annabell Neuwirth | nh
GILSERBERG. Die Praxis TheraPEP! für Ergo- und Physiotherapie aus Gilserberg hat die Hochlandfeuerwehr in diesem Jahr gleich mehrfach unterstützt. Geschäftsführer Markus Blazquez spendete zunächst im Frühjahr einen Experimentenkoffer im Wert von 800 EUR für die Hochlandkinderfeuerwehr. Nun folgte eine weitere Spende über 1.600 EUR für neue Planen des Aufenthaltszeltes, das von allen Ortsteil- und Jugendfeuerwehren im Gilserberger Hochland genutzt werden kann.
Mit dem Experimentenkoffer können die Betreuerinnen und Betreuer gemeinsam mit den Kindern zahlreiche Versuche rund um das Thema „Brennen und Löschen“ durchführen. So lernen die jungen Mitglieder spielerisch wichtige Grundlagen der Feuerwehrarbeit kennen.
Das Aufenthaltszelt dient den Jugendfeuerwehren des Hochlands vor allem als gemeinsamer Treffpunkt bei Zeltlagern. Außerdem wird es in den einzelnen Ortsteilwehren bei kleineren Veranstaltungen eingesetzt, um die Feuerwehr in der Bevölkerung zu präsentieren und auf diesem Weg neue Mitglieder zu gewinnen.
„Die Hochlandfeuerwehr bedankt sich bei Markus Blazquez für die großzügige Unterstützung“, so Gemeindebrandinspektor Oliver Neuwirth. (wal)







