©Foto: Bundeswehr | nh
FRITZLAR. Das Kampfhubschrauberregiment 36 „Kurhessen“ in Fritzlar wurde beim Regimentsantreten in der Georg-Friedrich-Kaserne doppelt ausgezeichnet. Sowohl das Regiment als auch einer seiner Soldaten erhielten Ehrungen, die die enge Kooperation zwischen Bundeswehr und Feuerwehr hervorheben.
Der Kreisfeuerwehrverband Vogelsberg überreichte dem Regiment das Förderschild für seine Unterstützung im Katastrophen- und Brandschutz. Die Vorsitzende Susanne Sturm würdigte das Engagement der Soldaten für die Feuerwehren der Region.

Eine persönliche Ehrung erhielt Hauptfeldwebel Christian Feibel, dem das Brandschutzehrenzeichen in Bronze des Landes Hessen verliehen wurde. Kreisbrandinspektor Marcell Büttner übergab die Auszeichnung für Feibels besonderen Einsatz bei zivilen Projekten, unter anderem bei einer Großübung in Homberg im vergangenen Jahr.
Büttner dankte dem gesamten Regiment und den anwesenden Gästen aus Politik und Verwaltung für die gute Zusammenarbeit. Diese, so betonte er, sei ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit in der Region.
Unter den Gästen waren Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes Vogelsberg, darunter Geschäftsführer Franz-Josef Kreuter und die Kreisbrandmeister Tony Michelis, Thomas Stein und Andreas Leinweber.
Das Bild:
Kreisbrandinspektor Marcell Büttner (links) zeichnete im Beisein von Kommandeur Oberst Thomas Blum (rechst) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Susanne Sturm, Hauptfeldwebel Christian Feibel mit dem Brandschutzehrenzeichen in Bronze des Landes Hessens aus (wal)






