©Foto: privat | nh
Nachhaltig in die Weihnachtszeit
HOMBERG (EFZE)-CAßDORF. Während vielerorts in der Vorweihnachtszeit der Konsum im Vordergrund steht, geht ein siebenköpfiges Basarteam aus Caßdorf bei Homberg (Efze) einen anderen Weg. Die Mütter aktueller und ehemaliger Kinder der Kita Caßdorf möchten mit ihrem Engagement ein Zeichen gegen den Wegwerftrend setzen und gebrauchten Dingen ein zweites Leben schenken.
Nach dem erfolgreichen Start im Herbst vergangenen Jahres und zwei weiteren Veranstaltungen folgt nun ein besonderer Basar unter dem Motto „Nachhaltig in die Weihnachtszeit“. Der vorsortierte Spielsachenbasar findet am Samstag, 15. November 2025, von 10:30 bis 13:30 Uhr in der Kita Caßdorf, Lützelwiger Straße 7, statt. Das Datum wurde bewusst vor die „Black Week“ gelegt, um eine nachhaltige und kostengünstige Alternative zum herkömmlichen Geschenkekauf zu bieten.
Das Konzept ist einfach und wirkungsvoll: Spielsachen, Bücher, Hörspiele, Medien, Lauf- und Fahrräder wechseln ihre Besitzerinnen und Besitzer. Was einem Kind zu langweilig oder zu klein geworden ist, kann für ein anderes ein neues Lieblingsstück werden. So wird nicht nur Geld gespart, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Das Basarteam betont: „Spielzeug mit Lebensgeschichte zu verschenken spart nicht nur Geld. Wir setzen unser persönliches Statement gegen eine Wegwerfgesellschaft.“
Teilnehmende aus der gesamten Region – von Naumburg bis Neustadt (Hessen) und von Fritzlar bis Eschwege – haben in der Vergangenheit den Basar besucht. Neben zufriedenen Verkäuferinnen und Verkäufern sowie glücklichen Käuferinnen und Käufern profitierten auch die Kita Caßdorf und die Kinder- und Jugendfeuerwehr Caßdorf durch Spenden aus dem Erlös.
Begleitet wird der Basar von einem kleinen kulinarischen Angebot: Selbstgemachte Crêpes sollen den Einkauf versüßen.
Das Basarteam plant bereits weitere Veranstaltungen und freut sich über Unterstützung. Interessierte können am Veranstaltungstag direkt das Gespräch suchen oder über Instagram Kontakt aufnehmen (@basar_cassdorf). Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter https://basarlino.de/TQ05. (wal)











