Symbolfoto ©nh24
KASSEL. Mit der Zeitumstellung in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 26. Oktober, beginnt die Abenddämmerung künftig eine Stunde früher. Das Regierungspräsidium Kassel warnt daher als Obere Jagdbehörde des Landes Hessen vor einer steigenden Zahl von Wildunfällen.
Durch die veränderten Lichtverhältnisse verschieben sich auch die Stoßzeiten im Berufsverkehr. Besonders in den frühen Morgenstunden und während der nun früher einsetzenden Dämmerung kreuzen Rehe, Wildschweine und andere Tiere vermehrt die Straßen. Schlechte Sicht und unerwartete Begegnungen erhöhen das Unfallrisiko deutlich.
Das Regierungspräsidium rät zu besonderer Vorsicht – vor allem auf Landstraßen und in Waldgebieten. Wer Wild am Fahrbahnrand sieht, sollte das Tempo verringern und bremsbereit bleiben. Meist folgen weitere Tiere. Kommt es dennoch zu einem Zusammenstoß, gilt: Ruhe bewahren, Unfallstelle absichern und die Polizei über 110 verständigen. Diese informiert die zuständigen Jagdausübungsberechtigten.
Wichtig: Weder tote noch verletzte Tiere dürfen mitgenommen werden. Das kann als Wilderei gewertet werden. Verletzte Tiere sollten nicht berührt oder verfolgt werden, um keine weiteren Unfälle zu provozieren. Auch tote Tiere bergen Infektions- und Verletzungsgefahren. Für die Versicherung ist eine Unfallbescheinigung der Polizei oder des Jagdpächters erforderlich. Schäden sollten dokumentiert und Spuren am Fahrzeug bis zur Klärung mit der Versicherung nicht beseitigt werden.

Wer einen Wildunfall nicht meldet, verstößt gegen das Tierschutzgesetz und riskiert rechtliche Konsequenzen. Jährlich kommen in Hessen rund 15.000 Rehe und 4.000 Wildschweine im Straßenverkehr ums Leben. Neben Tierleid entstehen dabei häufig hohe Sachschäden, teils auch Verletzungen bei Verkehrsteilnehmern.
Das Regierungspräsidium Kassel appelliert an alle Autofahrer, in dieser Jahreszeit besonders aufmerksam und vorausschauend zu fahren. Rücksicht im Straßenverkehr kann helfen, Wildunfälle zu vermeiden und Mensch wie Tier zu schützen. (wal)








1 Kommentar
Wann wird diese völlig unsinnige Zeitumstellung endlich abgeschafft ???
EU hatte es doch schon Beschlossen,leider hapert es wie so oft bei der Umsetzung. 🙁