Oberbürgermeister Schoeller (im Bild links) beim regen Austausch mit anderen Netzwerkmetropolen ©Bloomberg IP Holdings LLC | nh
KASSEL. Kassel gehört zu den 30 europäischen Städten, die am neuen Führungs- und Managementprogramm „Bloomberg LSE European City Leadership Initiative“ teilnehmen. Das Auftakttreffen fand in London statt. Ziel der Initiative ist es, kommunale Führungskräfte aus 17 Staaten zu vernetzen, Wissen zu teilen und Strategien für eine innovative und bürgernahe Stadtentwicklung zu entwickeln.
Oberbürgermeister Sven Schoeller nahm an der viertägigen Konferenz teil. Er betonte, der internationale Austausch ermögliche es, neue Ideen zu gewinnen und erfolgreiche Lösungen weiterzuentwickeln. Kassel wolle die Impulse nutzen, um die Stadt als moderne und lebenswerte Kommune weiterzuentwickeln.
Das Programm wurde von Bloomberg Philanthropies und der London School of Economics and Political Science (LSE) ins Leben gerufen und wird von LSE Cities in Kooperation mit der Hertie School in Berlin umgesetzt. Für die Stadt Kassel ist die Teilnahme kostenneutral.
Neben Kassel nehmen weitere Städte wie Madrid, Dublin, Zagreb, Oslo und Helsinki teil. Aus Deutschland sind außerdem Ulm und Halle (Saale) vertreten. Insgesamt repräsentieren die teilnehmenden Städte rund 21 Millionen Menschen. (wal)

ANZEIGE









