
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. In Kassel wurde ein seit Montag vermisster 46-Jähriger gefunden, in Wolfhagen brannte der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses, in Immenhausen wurden zwei Schüler nach dem Einatmen von Reizgas verletzt, und in Kassel-Mitte brachen Jugendliche einen Greifautomaten auf und stahlen Plüschtiere.
Vermisster 46-Jähriger in Kassel wohlbehalten gefunden
Der seit Montag vermisste 46-jährige Mann aus Kassel ist wieder da. Ein Hinweis aus der Bevölkerung führte die Polizei zum Aufenthaltsort des Vermissten. Nach Überprüfung durch eine Streife steht fest: Dem Mann geht es soweit gut. Die Polizei bedankt sich bei allen, die die Suche unterstützt haben.
Dachstuhlbrand in Wolfhagen – Gebäude unbewohnbar
Am Mittwochnachmittag brannte in der Hans-Staden-Straße in Wolfhagen der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses. Eine Passantin hatte gegen 15:40 Uhr Rauch bemerkt und Feuerwehr sowie Polizei alarmiert. Die beiden anwesenden Bewohner konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Der Brand brach im obersten Geschoss aus und richtete nach ersten Schätzungen rund 150.000 EUR Schaden an. Das Haus mit drei Wohneinheiten ist derzeit nicht bewohnbar. Die Brandursache ist noch unklar. Ermittler des Kommissariats 11 der Kasseler Kriminalpolizei untersuchen den Fall.
Reizgas in Schultoilette – zwei Schüler leicht verletzt
Zwei Schüler im Alter von 12 und 13 Jahren wurden am Mittwochnachmittag leicht verletzt, nachdem sie in einem Toilettenraum einer Schule im Kampweg in Immenhausen Reizgas eingeatmet hatten. Vermutlich wurde dort zuvor Pfefferspray versprüht. Die Kinder wurden im Rettungswagen behandelt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Ein jugendlicher Schüler steht im Verdacht, das Spray versprüht zu haben. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Das Spray wurde bislang nicht gefunden.
Jugendliche stehlen Plüschtiere aus Automaten in Kassel
In einem Selbstbedienungsgeschäft in der Wilhelmshöher Allee in Kassel-Mitte brachen am Mittwochnachmittag zwei Jugendliche einen Greifautomaten auf und stahlen mehrere Plüschtiere. Sie zerstörten eine Scheibe des Automaten und verursachten rund 1.000 Euro Schaden. Kurz darauf kehrten sie zurück und schlugen zwei Überwachungskameras von der Decke, um die Aufnahmen zu vernichten. Diese waren jedoch bereits gesichert.
Die Polizei beschreibt die Jugendlichen wie folgt:
- Etwa 13–15 Jahre alt, kurze braune Haare, schwarzer Kapuzenpullover mit weißer Aufschrift, graue Hose, schwarze Sneaker.
- Ebenfalls etwa 13–15 Jahre alt, lockige schwarze Haare, kräftige Statur, schwarze Daunenjacke, Jeans, schwarze Sneaker, trug eine Einkaufstüte.
Hinweise nimmt die Polizei Kassel-Mitte entgegen.
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)

ANZEIGE