
©Foto: Rieger/MT/nh
KARLSKRONA | MELSUNGEN. Nach dem Bundesliga-Duell in Kiel steht für die MT Melsungen das nächste Auswärtsspiel an: Am Dienstagabend (20.45 Uhr) trifft der nordhessische Handball-Bundesligist in der EHF European League auf HF Karlskrona. Die Partie wird live beim Streamingdienst Dyn übertragen.
Nach dem erfolgreichen Auftakt gegen Benfica Lissabon will das Team von Trainer Roberto Garcia Parrondo in der Gruppe E die nächsten Punkte holen. Der schwedische Gegner hatte zum Start der Gruppenphase beim ungarischen Klub FTC-Green Collect Budapest verloren.
Die Begegnung in der südschwedischen Hafenstadt markiert den zweiten Teil einer anstrengenden Reisetour für die MT. Insgesamt legt die Mannschaft rund 1000 Kilometer per Bus zurück. Die Fahrt begann am Freitag in Kassel mit dem Ziel Kiel. Nach dem Bundesligaspiel reiste das Team am Sonntag weiter nach Kopenhagen, wo eine Trainingseinheit auf dem Programm stand. Von dort ging es am Montagmorgen weiter nach Karlskrona.
Nach der Partie erfolgt die Rückreise am Mittwoch: Zunächst per Bus nach Kopenhagen, anschließend mit dem Flugzeug nach Frankfurt und von dort mit dem Mannschaftsbus nach Nordhessen.
Physiotherapeut Niklas Kern begleitet die Mannschaft auf dieser intensiven Tour. Für ihn bedeutet die Reisedauer zusätzliche Arbeit, bietet aber auch Vorteile: Durch den Transport per Bus könne mehr medizinisches Equipment mitgeführt werden. So seien die Behandlungsmöglichkeiten flexibler.
Kern, seit April Teil des Betreuerstabs, bildet gemeinsam mit Jule Schröder-Junghans das Physio-Team der MT. Der 28-Jährige studiert parallel an der Universität Hamburg und ist nach eigenen Worten gut in Nordhessen angekommen. Auf der langen Reise achtet er besonders darauf, dass die Spieler trotz der Belastung im gewohnten Rhythmus bleiben und optimale Bedingungen zur Regeneration haben.
Am Dienstagabend sollen die Melsunger Profis fit auf dem Spielfeld stehen – um die Auswärtspunkte in Karlskrona zu sichern.

ANZEIGE
