
©Foto: Kindel Media / nh / pexels
Verdächtige verstecken sich in Wohnung von Nachbar -Ungewöhnlicher Polizeieinsatz in der Nacht
NIEDENSTEIN. In der vergangenen Nacht zum Freitag, 10. Oktober 2025, kam es in der Chattenstraße in Niedenstein zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz. Gegen 1:15 Uhr meldete ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses der Polizei in Fritzlar, er habe einen lauten Knall gehört und in einer Nachbarwohnung Licht bemerkt – obwohl der Mieter im Urlaub sei.
Polizisten umstellten das Gebäude
Mehrere Streifenwagen aus Fritzlar und Kassel trafen kurz darauf am Einsatzort ein und umstellten das Haus. Eine Glasscheibe an der Hintertür war eingeschlagen und eine Wohnung im Erdgeschoss aufgebrochen worden. Im Gebäude waren zudem verdächtige Geräusche zu hören.
Tatverdächtige in Nachbarwohnung entdeckt
Bei der Durchsuchung stießen die Einsatzkräfte schließlich auf zwei mutmaßliche Einbrecher – ausgerechnet in der Wohnung des Nachbarn. Wie sich herausstellte, kannten sich die drei Männer und hatten am Vorabend gemeinsam Alkohol konsumiert (gesoffen). Der Bewohner gab an, nicht bemerkt zu haben, wann seine Bekannten die Wohnung verlassen hatten.
Festnahme und Ermittlungen
Die beiden polizeibekannten Männer im Alter von 20 und 38 Jahren wurden festgenommen. Einer von ihnen versuchte, den Hinweisgeber zu beeinflussen und forderte ihn auf, gegenüber der Polizei falsche Angaben zu machen. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm 2,53 Promille. In der Wohnung fanden die Beamten Einbruchswerkzeug, darunter mehrere Dietriche, sowie eine Münze unklarer Herkunft. Weitere Gegenstände, die nicht dem Hinweisgeber gehörten, wurden sichergestellt.
Was aus der aufgebrochenen Nachbarwohnung entwendet wurde, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Nach Abschluss der Maßnahmen und einer Blutentnahme wurden die Tatverdächtigen aus dem Gewahrsam entlassen. Sie müssen sich nun wegen Einbruchdiebstahls verantworten. (wal)

ANZEIGE

