
SCHWALMSTADT. Das Bonus- und Rabattsystem der RotkäppchenCard ist in der Region fest etabliert und wird von zahlreichen Partnerbetrieben sowie vielen Kundinnen und Kunden genutzt. Nun ist das Büro in der Hundsgasse krankheitsbedingt vorübergehend nicht besetzt.
Das bedeutet, dass persönliche und telefonische Anfragen momentan nicht direkt bearbeitet werden können. Die Verantwortlichen betonen jedoch, dass der laufende Betrieb der RotkäppchenCard davon nicht beeinträchtigt wird: Alle Karten, Rabatte und Partnerangebote stehen weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung.
Krankheitsbedingte Schließung des Büros
Die Schließung betrifft ausschließlich das Büro vor Ort. „Wir möchten sicherstellen, dass alle Kundinnen und Kunden wissen: Die RotkäppchenCard läuft ganz normal weiter. Nur das Büro ist aktuell nicht telefonisch erreichbar. In dieser Zeit kümmern wir uns persönlich und unbürokratisch um alle Anliegen“, erklärt Vorstandsmitglied Christian Herche.
Zentrale Bearbeitung per E-Mail
Während der Vakanz werden alle Anfragen zentral per E-Mail bearbeitet. Anliegen können an team@rotkaeppchen-card.de gesendet oder telefonisch direkt an Christian Herche im Schuhhaus Herche (06691-1397) gerichtet werden. Gemeinsam mit dem Vorstand sorgt das Team dafür, dass Themen und Probleme zügig und pragmatisch gelöst werden.
Dank für Verständnis
Sobald das Büro wieder regulär besetzt ist, wird die Öffentlichkeit darüber informiert. Die RotkäppchenCard bedankt sich bei allen Partnern, Händlern und Karteninhabern für ihr Verständnis und ihre Unterstützung während dieser Übergangszeit. (wal)

ANZEIGE
