
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein 52 Jahre alter Autofahrer aus Neukirchen (Knüll) hat am Donnerstagnachmittag auf dem Parkplatz des Walkmühlenzentrums in Treysa geistesgegenwärtig, aber riskant reagiert, als sein Fahrzeug in Brand geriet. Der Vorfall ereignete sich gegen 15:30 Uhr.
Rauchentwicklung auf dem Parkplatz
Der Mann war mit seinem Opel Astra in der Walkmühlenstraße angekommen und hatte das Auto in der Nähe anderer Fahrzeuge und eines Baums abgestellt. Auf dem Weg in den nahegelegenen DM-Markt wiesen ihn Passanten darauf hin, dass Rauch aus dem Wagen aufstieg.
Fahrer setzt brennenden Wagen um
Daraufhin lief der 52-Jährige zurück zu seinem Pkw, startete trotz der Flammen den Motor, fuhr rückwärts, umfuhr mehrere Autos und stellte das Fahrzeug auf einer freien Fläche in unmittelbarer Nähe zum Walkmühlenweg ab. Er konnte das Auto unverletzt verlassen.
Ersthelfer mit Feuerlöschern
Ersthelfer hatten noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit zwei Feuerlöschern den Brand eingedämmt.
Feuerwehr löscht nach
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Schwalmstadt-Treysa hatten wegen des dichten Verkehrs zunächst Schwierigkeiten, das gegenüberliegende Feuerwehrhaus rasch zu erreichen. Unter der Einsatzleitung von Wehrführer Björn Bachmann löschte ein Trupp unter Atemschutz mit Wasser aus der Schnellangriffseinrichtung nochmal nach.
Mithilfe einer Wärmebildkamera wurde die Hitzeentwicklung überprüft.
Dank des schnellen Eingreifens der Ersthelfer blieb das Feuer auf den Motorraum beschränkt. Der entstandene Schaden wird von der Polizei auf rund 10.000 EUR geschätzt.
Zwölf Einsatzkräfte der Feuerwehr Schwalmstadt-Treysa waren vor Ort, ebenso eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Schwalmstadt, die den Vorfall aufnahm. Die Brandursache ist unklar, mutmaßlich handelte es sich aber um einen technischen Defekt.









Auffahrunfall nach Löscharbeiten
Kurz nach Abschluss der Löscharbeiten kam es in unmittelbarer Nähe der Brandstelle auf dem Walkmühlenweg, in Fahrtrichtung Ziegenhain, zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde niemand verletzt, es entstand jedoch Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. (wal)

ANZEIGE