
Kristóf Palasics ©Foto: Alibek Käsler / nh
KASSEL / MELSUNGEN. Zum sechsten Mal in ihrer Erstligageschichte tritt die MT Melsungen im europäischen Wettbewerb an. Am Dienstagabend (15. Oktober) um 18:45 Uhr startet das Team in der Kasseler Rothenbach-Halle in die Gruppenphase der EHF European League 2025/26. Gegner ist der portugiesische Traditionsverein SL Benfica aus Lissabon. Für das Spiel gibt es noch Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Die Partie ist das vierte Pflichtspielduell beider Teams seit 2016. Damals trafen die Nordhessen erstmals auf Benfica – und setzten sich im EHF Cup durch. Das letzte Aufeinandertreffen fand im Sommer beim Viseu-Cup in Portugal statt, wo Melsungen mit 31:25 siegte.

In der Gruppenphase trifft die MT neben Benfica auf HF Karlskrona (Schweden) und FTC-Green Collect (Ungarn). Acht Gruppen mit jeweils vier Mannschaften spielen bis Anfang Dezember die 16 Teilnehmer für die Hauptrunde aus.
Nach zuletzt drei Bundesliga-Siegen in Folge sieht sich das Team von Trainer Roberto García Parrondo gut vorbereitet. „Wir haben zuletzt viel Selbstvertrauen getankt und sind bereit für Benfica“, sagte der Chefcoach nach dem 34:25-Erfolg gegen Leipzig. Auch Rückraumspieler Nikolaj Enderleit blickt optimistisch auf den Auftakt: „Wir freuen uns auf Benfica und auf einen guten Auftritt vor unseren Fans.“
Für besondere Spannung sorgt das mögliche Bruderduell: Rückraumspieler Alexandre Cavalcanti, früher selbst sieben Jahre lang bei Benfica aktiv, könnte gegen seinen jüngeren Bruder Gabriel antreten, der im Kader der Portugiesen steht. Ebenfalls eine Vergangenheit bei Benfica hat MT-Torhüter Kristóf Palasics, der dort 2024/25 ein Gastspiel gab.
Benfica, aktuell punktgleich mit Porto in der portugiesischen Liga, gilt als spielstarkes und schnelles Team. Trainer Parrondo warnt vor der Qualität des Gegners: „Benfica hat sich gegenüber der letzten Saison personell verstärkt und spielt auf hohem Niveau. Trotzdem wollen wir das Spiel natürlich gewinnen.“
Tickets:
Eintrittskarten gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen in Melsungen, Kassel und Lohfelden, online unter mt-ticket.de sowie ab 17:15 Uhr an der Abendkasse. Die MT bietet ein „Drei-für-zwei“-Paket an: drei Spiele zum Preis von zwei (40 EUR statt 60 EUR). Für Kinder, Studierende und Menschen mit Einschränkungen gelten Ermäßigungen.
In den Herbstferien gilt zudem ein Sonderangebot: Vereinsgruppen ab 20 Personen zahlen pro Ticket nur 7 EUR – für Kinder und Begleitpersonen. Anfragen per E-Mail an steinfath@mt-melsungen.de. (wal)
