
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Motto ‚was lange währt, wird endlich gut‘ einte alle Redebeiträge zum heutigen Richtfest der neuen McDonald’s Filiale, die sich in unmittelbarer Nähe der A 49 zwischen der Bundesstraße 454a, der Kreisstraße Richtung Florshain und der Sachsenhäuser Straße – das sogenannte „Autobahn-Ohr“ – befindet.
Vor circa 30 geladenen Gästen berichteten der Investor Eberhard Unger, das Mitglied des Stadtrates der Stadt Schwalmstadt Bernd Rösch und der Betreiber der neuen Filiale Marc Sachse aus je Ihrer Sicht von bürokratischen Hürden, die die Errichtung der neuen Filiale und weiterer Gebäude auf der rund 15.000 m² großen Fläche zu einer komplizierten Angelegenheit machten.

Zwar kämpften die Stadt Schwalmstadt und er selbst seit fünf Jahren um Baugenehmigungen für die McDonald’s Filiale und eine Tankstelle, allerdings, machte Eberhard Unger deutlich, sei er weiterhin gespannt, wie die Genehmigungsverfahren weitergingen. „Das ist reine Willkür“ und sei „grausig“ sagte der Investor adressiert an die Autobahn GmbH und Hessen Mobil mit Blick darauf, dass die Kommune von anderen Behörden für die Verzögerungen verantwortlich gemacht würde, wenngleich es gerade nicht die Stadt Schwalmstadt sei, die die Schuld hierfür trage. Im Gegensatz zu der voraussichtlich noch in diesem Jahr fertiggestellten Erschließungsstraße sei der Baubeginn einer neuen Tankstelle erst im kommenden Jahr. Ebenjene werde sich insbesondere durch eine Anschlussleistung von 2.300 kW für elektronisch betriebene PKW und LKW auszeichnen.
Ebenso wie Unger machte auch der Stadtrat Bernd Rösch nicht die Stadt für die Verzögerungen verantwortlich. Im Gegenteil: Nach einem Dank an den Gastgeber McDonald’s sprach er im Hinblick auf die Dauer und den Aufwand des Genehmigungsverfahrens von einer „Belastung“ für die Stadt. Darüber hinaus wünschte er Eberhard Unger „alles Gute und viel Erfolg“ für das „ambitionierte Projekt“ und klagte darüber, dass den Kommunen das Geld an vielen Seiten fehle.
Im dritten und letzten Grußwort sprach der Betreiber der hiesigen und anderer McDonald’s Filiale (unter anderem auch die in Homberg (Efze), Fritzlar und Guxhagen) Marc Sachse den Bauarbeitern und Handwerker seinen Dank aus. Seinen Angaben zufolge umfasse die neue Filiale rund 170 Sitzplätze, 70 davon draußen, werde in einem neuen Design gestaltet und verzichte vollkommen auf fossile Brennstoffe, sondern werde nur mit einer Photovoltaikanlage und Wärmepumpen betrieben.
Mit der Eröffnung der Filiale rechnen die Beteiligten am 16. Dezember dieses Jahres. (ld)

































3 Kommentare
Gibt es Infos bezüglich der Tankstelle? Eine Aral wäre die erste Wahl.
102 Oktan ist das was wir brauchen, die Laufhäuser, wie unter anderen Artikeln gefordert, natürlich nicht zu vergessen.
Wo genau ist das dann??
Autobahnabfahrt A49 bei Schwalmstadt