
©Foto: Polizei-Beratung.de | nh
KASSEL. Die Polizei Kassel hat einen 31-jährigen Mann festgenommen, der bereits per Haftbefehl gesucht wurde. Zudem ermittelt die Kriminalpolizei wegen mehrerer Einbrüche im Stadtteil Bettenhausen sowie in zwei Einfamilienhäusern in Brasselsberg und nach dem Großbrand eines Sanitätshauses in Niestetal. Hier kann Brandstiftung, die zu einem Schaden in siebenstelliger Höhe führte, nicht ausgeschlossen werden.
Großbrand in Niestetal: Sanitätshaus vollständig zerstört – Kripo ermittelt
Am heutigen Donnerstagmorgen kam es gegen 5 Uhr in der Hannoverschen Straße in Niestetal zum Brand eines Sanitätshauses. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehr stand der hintere Teil des Gebäudes, in dem sich die Lagerhalle der Firma befindet, bereits in Vollbrand. Personen befanden sich nicht im Gebäude, sodass niemand verletzt wurde. Da ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Wohnhaus befürchtet wurde, evakuierten Einsatzkräfte vorsorglich die Bewohner. Wegen der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Der Verkehr wurde während der aufwendigen Löscharbeiten, die bis in die Mittagsstunden andauerten, umgeleitet. Um einzelne Brandnester zu erreichen, musste auch das Dach des Gebäudes abgetragen werden.

Ein Großteil des Firmengebäudes wurde durch das Feuer zerstört. Der entstandene Sachschaden dürfte sich nach ersten vorsichtigen Schätzungen des Kriminaldauerdienstes im siebenstelligen Bereich bewegen.
Die Brandstelle wurde für die weiteren Ermittlungen des Kommissariats 11 der Kasseler Kriminalpolizei beschlagnahmt. Zur Ursache und zur genauen Schadenshöhe liegen derzeit noch keine gesicherten Erkenntnisse vor. Eine vorsätzliche Brandstiftung kann nach aktuellem Ermittlungsstand jedoch nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei bittet Zeugen, die in der Nacht im Bereich des Firmengebäudes verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Festnahme eines 31-Jährigen in Bettenhausen
Am Mittwochmorgen nahmen Polizeitbeamte einen Tatverdächtigen im Stadtteil Bettenhausen fest. Zuvor waren sie gegen 8 Uhr wegen einer eingeschlagenen Scheibe an einem Bürogebäude einer Kfz-Prüfstelle in der Leipziger Straße alarmiert worden. Kurz darauf meldeten Anwohner in der Straße „Pfingstweide“ eine zerstörte Autoscheibe an einem geparkten Hyundai.
Zeugen hörten das Klirren und sahen den Täter flüchten. Mithilfe der Personenbeschreibung konnten die Polizisten den bereits polizeibekannten 31-Jährigen wenig später in Tatortnähe festnehmen. Nach eigenen Angaben habe er die Scheiben aus Wut eingeschlagen, „weil der Staat ihm Geld verweigere“, so die Polizei.
Im Verlauf des Vormittags gingen weitere Meldungen über Sachbeschädigungen in Bettenhausen ein: In der Erfurter Straße wurde ein Zaun aus seiner Betonverankerung gerissen, in der Leipziger Straße eine Scheibe an einem Reisebüro zerstört. Der Gesamtschaden liegt bei mehreren Tausend Euro. Diese Taten werden ebenfalls dem 31-Jährigen zugeschrieben.
Darüber hinaus erkannten die Ermittler den Festgenommenen als den mutmaßlichen Täter wieder, der bei einem Einbruch in eine Firma und einem Fahrraddiebstahl in der Miramstraße in den vergangenen zwei Wochen von einer Überwachungskamera aufgezeichnet worden war. Da gegen den Mann bereits ein Haftbefehl wegen mehrerer Einbrüche und Sachbeschädigungen vorlag, wurde er nach den polizeilichen Maßnahmen in die Justizvollzugsanstalt gebracht. Dort tritt er eine knapp zweijährige Haftstrafe an.
Einbrüche in Einfamilienhäuser in Brasselsberg
Nach zwei weiteren Einbrüchen in Einfamilienhäuser im Stadtteil Brasselsberg sucht die Kasseler Kriminalpolizei nach Zeugen. Beide Taten könnten von denselben Tätern begangen worden sein.
Im ersten Fall gelangten die Einbrecher zwischen Sonntag, 17 Uhr, und Dienstag, 5:45 Uhr, über eine aufgehebelte Terrassentür in ein Wohnhaus im Eichholzweg. Sie durchsuchten sämtliche Räume und entwendeten unter anderem einen Laptop und einen Rucksack. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung.
Der zweite Einbruch ereignete sich zwischen Dienstag, 14 Uhr, und Mittwoch, 8:30 Uhr, in der Straße „Stiegelwiesen“. Die Täter drangen auch hier über eine gewaltsam geöffnete Tür auf der Rückseite des Gebäudes ein und durchsuchten das Haus nach Wertgegenständen. Welche Beute sie machten, ist derzeit noch unklar.
Zeugen, die in den genannten Tatzeiträumen verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, sich beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden. (wal)
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)
