
©Foto: Stephan Bürger / Schwalm-Eder-Kreis | nh
HOMBERG (EFZE). Landrat Winfried Becker und der Erste Kreisbeigeordnete Jürgen Kaufmann sowie Angelika Roth vom Personalrat der Kreisverwaltung haben kürzlich sechs Mitarbeiter für 40 Jahre und drei für 25 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt.
Das zeigt, dass wir als Arbeitgeber attraktiv sind und sich die Mitarbeitenden auch gerne langfristig an uns binden, so Becker.
Informationen zu den Geehrten:
Katrin Ellenberger begann im Jahr 2000 die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beim Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises. Im Anschluss durchlief sie die Fachbereiche 11 – Finanzen, 60 – Bauaufsicht und Naturschutz und 80 – Wirtschaftsförderung. Seit 2017 ist Frau Ellenberger im Fachbereich 40 eingesetzt und arbeitet dort für die Volkshochschule.

Sandra Mausehund begann 1985 ihre Ausbildung zur Bürogehilfin beim Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises. Nach dem Einsatz im Gesundheitsamt arbeitet Frau Mausehund seit 2003 für den Fachbereich 51 – Jugend und Familie. 2010 konnte sie bereits ihr 25. Jubiläum feiern.
Gabi Deiseroth begann 1985 ihre Ausbildung zur Bürogehilfin bei der Kreisverwaltung Schwalm-Eder. Nach der Zeit als leitende Sekretärin im Jugendamt ist sie heute als Sachbearbeiterin in der wirtschaftlichen Jugendhilfe tätig. Auch sie konnte 2010 ihr 25. Jubiläum feiern.
Kathrin Wissemann begann ihre Ausbildung beim Kreisausschuss Schwalm-Eder zur Verwaltungsfachangestellten im Jahr 2000. Seither ist sie im Fachbereich 51 – Jugend und Familie eingesetzt.

Christiane Vollbrecht begann ihre Ausbildung zur Bürogehilfin in 1985 und ist seitdem bei der Kreisverwaltung beschäftigt. Sie durchlief viele verschiedene Bereiche, wie im Ausgleichsamt, im Bauaufsichtsamt und in der Betreuungsstelle für Zuwanderer. Seit 2020 ist Frau Vollbrecht in der Kreiskasse tätig.
Jan Siebert begann seine Ausbildung zum Forstwirt beim Hessischen Forstamt in Knüllwald 1985. Seit 2003 ist er für die Kreisverwaltung tätig und ist seit 2005 im Fachbereich 83 – Landwirtschaft und Landentwicklung eingesetzt.
Manuela ZĂĽlch entschied sich 1985 fĂĽr die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und ist seit 1988 im Sozialamt eingesetzt. Durch die absolvierte Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin konnte Frau ZĂĽlch 2020 die Arbeitsgruppenleitung fĂĽr die Arbeitsgruppe 50.4 – Hilfe zur Pflege ĂĽbernehmen.Â
Petra Ziepprecht beendete ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Jahr 1987 und ist seitdem in der Kreisverwaltung tätig. Sie begann in der Volkshochschule und war viele Jahre im Frauenbüro eingesetzt, bevor sie seit 2019 in der Beratungsstelle eingesetzt ist.
Claudia Asbrand begann ihre Ausbildung 1985 beim Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises. Von 1988 bis 2003 war sie im Straßenverkehrsamt tätig, bevor sie in der Führerscheinstelle eingesetzt wurde. Bis heute ist sie in der Führerscheinstelle tätig.
Julia Mertens begann ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Jahr 2000 in der Kreisverwaltung. Im Jahr 2008 wurde sie zur Inspektoranwärterin ernannt. Im Jahr 2014 wurde sie zur Inspektorin berufen. Seit 2016 ist sie als Oberinspektorin für Angelegenheiten im Ausländer- und Personenstandswesen eingesetzt. (wal)
