
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher nutzten am Wochenende den verkaufsoffenen Sonntag, um den Homberger Herbstmarkt in der Altstadt zu erleben. Trotz wechselhaften Wetters präsentierten 60 Ausstellerinnen und Aussteller ein breites Angebot an herbstlichen Dekorationen, Geschenkartikeln und regionalen Produkten.
Der Markt zog sich durch die gesamte Innenstadt und bot neben Einkaufsmöglichkeiten auch zahlreiche Aktionen für Familien. Das Einkaufszentrum Drehscheibe und der Homberger Einzelhandel beteiligten sich mit Sonderaktionen. REWE Mohr lud vor dem Eingang mit einem Cocktailstand ein, während Jugendfeuerwehr und DRK auf der Ziegenhainer Straße präsent waren. Die Stadt Homberg bot traditionell Kürbisschnitzen an, was erneut großen Zuspruch fand.

Auch für Unterhaltung war gesorgt: Auf der Bühne am Marktplatz spielten ab 11 Uhr Fabian Fenner mit Band, ab 13 Uhr die Elting’s und ab 16 Uhr sorgten die Rubinettes für Stimmung. In der Untergasse richtete sich das Angebot besonders an Kinder – mit Bastelaktionen, Hüpfburg, Luftballonkunst von „Clown Toni Clowni“ und Kinderschminken.
Kunstinteressierte kamen in der Galerie der Praxis Martina Falk auf ihre Kosten, wo Werke von Gabriele Richter und Birgit Schmöckel ausgestellt waren. Im Haus der Geschichte wurde der Film zum Puppentheaterstück „Hans Stadens wahrhaftige Historia“ der Puppenbühne Wernswig gezeigt.
Der Herbstmarkt bot ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen. Bunte Walkacts, Kunst, Musik und Kinderaktionen sorgten für ein lebendiges Stadtfest, das trotz einiger Regenschauer viele Besucher anzog. (wal)

