
©Foto: ASV Libelle Willingshausen | nh
WILLINGSHAUSEN. Seit 2014 sind die Ferienspiele „Vereine machen Spaß“ ein fester Bestandteil der Sommerferien in Willingshausen. Eine Woche lang öffnen Vereine ihre Türen und geben Kindern Einblicke in ihre Arbeit. Spiel, Bewegung und Kreativität stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie Teamgeist und Gemeinschaft.
Natur, Feuerwehr und Kreativität
Zum Auftakt der Ferienspiele 2025 gestalteten die Landfrauen gemeinsam mit dem Förderverein „200 Jahre Künstlerkolonie“ zwei Tage unter dem Motto „Natur auf der Spur“. Auf einer Wanderung rund um Willingshausen entdeckten die Kinder Pflanzen und Tiere, die sie anschließend künstlerisch auf Holzplatten festhielten.

Am Mittwoch übernahm die Feuerwehr Willingshausen. Bei 34 Grad sorgten Spiele, Wasserspaß und ein improvisierter Pool aus Steckleitern für Abkühlung. 23 Kinder nahmen teil und stellten ihr Wissen und ihre Teamfähigkeit unter Beweis.
Am Donnerstag stand das Thema „Helfende Stühle“ im Mittelpunkt. Der DRK-Ortsverein ließ die Kinder bunte Sitzgelegenheiten gestalten, die künftig in Willingshausen, Merzhausen und Wasenberg zum Verweilen einladen.
HĂĽttenbau und Angeln zum Abschluss
Zum Ende der Woche trafen sich 25 Kinder an der Angel- und Jagdhütte Willingshausen. Während die eine Gruppe im Wald beim Hüttenbau aktiv war, probierte die andere das Angeln aus. Auch wenn der Fang bescheiden blieb, war die Begeisterung groß.
Mit Bratwurst, Spielen und guter Stimmung klang der letzte Tag aus. Zum Abschluss dankten die Organisatoren allen Helfern, die die abwechslungsreiche Woche möglich machten. Die Kinder blickten auf erlebnisreiche Ferien zurück – voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft.