
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT | GUDENSBERG. Am Mittwoch kam es sowohl in Schwalmstadt-Treysa als auch in Gudensberg-Obervorschütz zu Einsätzen für Polizei, Rettungsdienste und Feuerwehr. Während in Treysa eine Frau von einem Bus erfasst wurde, mussten Einsatzkräfte in Obervorschütz einen Schornsteinbrand bekämpfen. Zudem meldet die Polizei Homberg am Donnerstag verfassungswidrige Schmierereien in Schwalmstadt-Niedergrenzebach.
Frau von Bus erfasst
Im Wiegelsweg in Treysa, an der Bushaltestelle unterhalb des Europabads, ist am frühen Mittwochabend kurz nach 20 Uhr eine 43 Jahre alte Frau aus Schwalmstadt von einem auf den Wiegelsweg fahrenden Bus erfasst und dabei möglicherweise schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei stürzte die Frau aus bislang unbekannten Gründen vor den Bus und wurde dann von dem tonnenschweren Fahrzeug erfasst.

Dabei erlitt die 43-Jährige vermutlich einen geschlossenen Bruch an einem Bein. Der 44-jährige Busfahrer konnte seine Fahrt anschließend fortsetzen. Rettungskräfte versorgten die Verletzte an der Unfallstelle und brachten sie danach in das Asklepios Klinikum. Neben einem DRK-Rettungswagen und einem Notarztteam war auch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Schwalmstadt im Einsatz.
Schornsteinbrand
Gegen 17:30 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Gudensberg am Mittwoch zu einem Schornsteinbrand in Obervorschütz alarmiert. Aus dem Schornstein war starke Rauchentwicklung erkennbar, zudem zeigten sich deutliche Verfärbungen am Abgasrohr des Feststoffbrenners, die auf starke Erwärmung hinwiesen.



Internet: Feuerwehren der Stadt Gudensberg
Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte kontrollierten die Einsatzkräfte das Wohngebäude mit einer Wärmebildkamera, um eine Brandausbreitung auszuschließen. Parallel wurde im Keller eine Öffnung geschaffen, damit eine fachgerechte Reinigung des Schornsteins erfolgen konnte.

Ein hinzugerufener Schornsteinfeger kehrte den Schornstein anschließend über die Drehleiter. Verletzt wurde niemand. Nach Abschluss der Arbeiten übergaben die Einsatzkräfte die Einsatzstelle an den Schornsteinfeger und die Bewohner. Insgesamt waren rund 40 Feuerwehrkräfte beteiligt.
Verfassungswidrige Schmierereien in Unterführung – Polizei bittet um Zeugenhinweise
Zwischen Dienstag, 16:15 Uhr, und Mittwoch, 9 Uhr, haben bislang unbekannte Täter eine Fußgängerunterführung an der Bundesstraße 454 zwischen Wiederholdstraße und Wiesenweg (Ziegenhain-Niedergrenzebach) in Niedergrenzebach mit Graffiti und verfassungswidrigen Symbolen beschmiert.

An mehreren Stellen brachten die Unbekannten drei Hakenkreuze sowie verschiedene Schriftzüge mit politischem Bezug an. Verwendet wurde schwarze und weiße Sprühfarbe. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht beziffert.
Die Kriminalinspektion Staatsschutz in Kassel ermittelt wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung.
Die Polizei bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Polizei zu melden. (wal)
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)

ANZEIGE