
©Foto: Vitos OKK / nh
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist von der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) als Wirbelsäulenspezialzentrum zertifiziert worden. Damit ist die Klinik in Wilhelmshöhe derzeit die einzige Einrichtung in Kassel und Umgebung, die den Status eines Level-II-Zentrums trägt. Für Patientinnen und Patienten bedeutet die Auszeichnung ein Plus an Orientierung und Sicherheit bei der Wahl ihrer Behandlung.
Die DWG ist eine Fachgesellschaft, die sich der Weiterentwicklung von Forschung und Praxis auf dem Gebiet der Wirbelsäulenchirurgie widmet. Ihr gehören Fachärzte der Neurochirurgie, Orthopädie und Chirurgie an. Die Zertifizierung als Spezialzentrum erfolgt nach strengen Qualitätskriterien. Geprüft werden unter anderem die technische Ausstattung in Diagnostik und Therapie, die Anzahl und Qualifikation des Personals, die Häufigkeit und Qualität operativer Eingriffe, das interne Qualitätsmanagement sowie Forschungs- und Lehrtätigkeit. Auch die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden ist Teil der Bewertung.

Chefarzt Dr. Sebastian Siegert betont die Bedeutung der Auszeichnung: Viele Patientinnen und Patienten informierten sich besonders gründlich über Qualität und Behandlungshäufigkeit bei Wirbelsäulenoperationen. Der Aufbau von Vertrauen und die Reduzierung von Ängsten seien neben medizinischer Expertise zentrale Bestandteile der Arbeit im Klinikalltag.
Das Prüfverfahren dauerte mehrere Monate. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel erfüllte sämtliche Kriterien. Jährlich werden dort rund 800 Eingriffe an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule sowie am Becken durchgeführt. Seit 2021 kommen auch roboter-assistierte Verfahren zum Einsatz.
Das Bild
Kader-Ärzte der Wirbelsäulenorthopädie: v.l. Saleh Alomar (ltd. Oberarzt), Dr. Sebastian Siegert (Chefarzt), Ilian Nazev (Oberarzt) und Amr Dawood (Oberarzt) (wal)

ANZEIGE