
©Fotoprivat | nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. In Merzhausen gibt es nun eine neue Möglichkeit, unkompliziert Bücher auszuleihen, zu tauschen und weiterzugeben. Da der Ort keine Gemeindebücherei besitzt, hat der Dorfverbund in der Dorfmitte einen öffentlichen Bücherschrank eingerichtet. Ziel ist es, die Lesekultur zu fördern und einen frei zugänglichen Ort für Bildung und Austausch zu schaffen.
Der Bücherschrank folgt dem Prinzip des Gebens und Nehmens: Jeder kann Bücher kostenlos entnehmen, lesen und behalten – Voraussetzung ist, dass im Gegenzug ein anderes Buch ins Regal gestellt wird. Damit entsteht ein fortlaufender Kreislauf, der allen offensteht. Ein Mitgliedsausweis ist nicht erforderlich, der Schrank ist rund um die Uhr zugänglich.

Das Fassungsvermögen des Schranks liegt bei etwa 450 Büchern. Montiert und befüllt wurde er von Freiwilligen der Merzhäuser Dorfgemeinschaft, die Bücher gesammelt und einsortiert haben. Damit der neue Treffpunkt auch optisch ins Dorfbild passt, wurde der Bereich mit zwei großen Blumenkübeln und einer Bank gestaltet.
Die Finanzierung erfolgte zu 80 Prozent aus dem Regionalbudget der LEADER-Region Schwalm-Aue. Die verbleibenden Kosten übernahm der Verbund Dorfgemeinschaft Merzhausen. (wal)

ANZEIGE