
©Wittke-Fotos-nh24
ALSFELD. Mit stimmungsvoller Beleuchtung, abwechslungsreicher Musik und vielfältigen Aktionen hat die Zauberhafte Lichter Nacht am gestrigen Samstagabend zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Alsfelder Altstadt gezogen. Die Straßen und Plätze waren dicht gefüllt, die Atmosphäre lebendig, das Publikum aus Jung und Alt gut gemischt.
Die Fußgängerzonen rund um den Markrtplatz erstrahlten in einem besonderen Lichtermeer: Viele Leuchtkörper tauchten Fassaden und Objekte in stimmungsvolles Licht. In den Geschäften sorgten verlängerte Öffnungszeiten bis Mitternacht und kreative Aktionen für regen Betrieb, während Gastronomiestände kulinarische Vielfalt boten.

Musikalisch setzte die Veranstaltung auf ein klassisch geprägtes Programm. Am Mainzer Tor präsentierte ein Trio mit Oswald Musielski, Karin George und Chiara Mill Auszüge aus einem „Best of Musicals“. In der Mainzergasse gastierten Elke Saller und Ute Steffan mit Marimbaphon und Harfe und boten ein Repertoire von Renaissance über Barock bis hin zu irischen Songs und griechischer Folklore. Auf der Marktplatzbühne unterhielten Nils Hofmann und Sören Flimm das Publikum mit „Welthits aus dem Wohnzimmer“. Dort präsentierte sich zudem die Feuerwehr Alsfeld mit einem Einsatzfahrzeug und einer Mitmachaktion zum Thema Feuerlöschen.
Auch die Künstlerin „BreeZe“ trat im „Laternchen“ in der Obergasse auf und begeisterte mit Songs über Schmerz, Angst, Liebe und den Mut, neu anzufangen.
Die 18. Auflage der Zauberhaften Lichter Nacht erwies sich erneut als einer der Höhepunkte im Alsfelder Veranstaltungskalender und zeigte auch über die Grenzen der Fachwerkstadt hinweg, eindrucksvoll, wie die Kombination aus Lichtkunst, Musik und Einkaufserlebnis eine ganze Stadt in besondere Stimmung versetzen kann. (wal)

ANZEIGE

































