
Mehrere Verstöße festgestellt
HOMBERG (EFZE) | BORKEN. Beamte der Polizeidirektion Schwalm-Eder haben am Donnerstag, unterstützt von der Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg, operativen Kräften und zwei Rauschgiftspürhunden, umfangreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Zwischen 12 Uhr und 20:30 Uhr wurden in Homberg und Borken zahlreiche Fahrzeuge und Verkehrsteilnehmer überprüft. Ziel war es, Alkohol- oder Drogeneinfluss festzustellen und die allgemeine Verkehrssicherheit zu kontrollieren.
Kontrollstelle in Homberg-LĂĽtzelwig
An der Marburger Straße, im Bereich der Shell-Tankstelle, kontrollierte die Polizei 85 Personen und 71 Fahrzeuge. Dabei stellten die Beamten mehrere Verstöße fest:
- Ein Fahrer stand mutmaĂźlich unter dem Einfluss von Cannabis. Gegen ihn wurde eine Blutentnahme angeordnet.
- Bei einem Baustellenfahrzeug war die Ladung unzureichend gesichert. Der Mangel wurde noch vor Ort behoben.
- Ein Fahrer verfĂĽgte nicht ĂĽber eine gĂĽltige Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurde Strafanzeige erstattet.
- Insgesamt acht Ordnungswidrigkeiten wurden geahndet, unter anderem wegen nicht angelegter Sicherheitsgurte.

Kontrollstelle in Borken
Eine weitere Kontrollstelle befand sich in der Carl-Benz-Straße (Landesstraße 3150) im Bereich des ehemaligen Kraftwerks in Borken. Dort wurden 61 Personen und 47 Fahrzeuge überprüft. Auch hier wurden mehrere Verstöße festgestellt:
- Bei einem Beifahrer fanden die Beamten ein verschreibungspflichtiges Medikament ohne Nachweis sowie ein Messer mit einer 12 Zentimeter langen Klinge. Nun wird geprüft, ob Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz oder das Waffengesetz vorliegen.
- Der Fahrer eines Elektrokleinstfahrzeugs verfĂĽgte nicht ĂĽber die vorgeschriebene Haftpflichtversicherung und muss sich wegen eines VerstoĂźes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
- Insgesamt neun Ordnungswidrigkeitsanzeigen wurden gefertigt, überwiegend wegen Gurtverstößen.
Weitere Kontrollen angekĂĽndigt
Die Polizei betont, dass die Ergebnisse die Notwendigkeit regelmäßiger Verkehrskontrollen verdeutlichen und kündigte weitere Kontrollen an. (wal)


ANZEIGE