
KI-Agenten im Cineplex Baunatal © Archivfoto: Rainer Sander
Innovation trifft Praxis – mit Kompass – im Cineplex Baunatal
BAUNATAL | AHAUS. Ins Kino gehören Agenten, die für das Gute arbeiten, Roboter, die für die Menschen schuften und Lösungen für schwierige und heikle Szenarien. Am 14. Oktober zeigen coole KI-Agenten im Cineplex Baunatal allerdings, wie gut sie bereits sind und über welche Werkzeuge KI-Lösungen inzwischen verfügen. Es wird spannend wie im Krimi!
Scheinbar unaufhörlich boomt das Thema „Künstliche Intelligenz“. Sie verändert unser Handeln und die Arbeitswelt. Seit dem Durchbruch von ChatGPT kommen beinahe im Wochentakt neue Modelle und Tools auf den Markt. Angesichts dessen noch Übersicht zu bewahren und wirklich hilfreiche Lösungen herauszufiltern, ist nicht leicht.

Mit „KI-Kompass“ zur Smart City
Genau an dieser Stelle setzt der KI-Kompass an: Vom 7. bis zum 23. Oktober ist die Roadshow in elf deutschen Städten unterwegs und zeigt anhand der Lösung Sidekick, wie man seine eigene KI-Strategie entwickelt – von der Idee bis zur Umsetzung. Eine der 11 Städte ist Baunatal. Veranstalter ist Tobit.Software, vielen Nordhessen sicherlich bekannt als Initiator und Macher der Smart-City Ahaus, die bereits stark auf KI setzt und in den Alltag der Stadtgesellschaft integriert.

Selbst ohne Vorkenntnisse lernen die Teilnehmer, wie sie KI flexibel und DSGVO-konform in ihren Betrieben einsetzen können. Dabei erhalten sie eine Einführung in die Thematik – von den Grundlagen bis hin zum Training eigener KI-Modelle, den sogenannten Intelligent Agents. Konkrete Anwendungsbeispiele zeigen außerdem, wie sich diese Modelle an interne Systeme anbinden lassen.
Zukünftig Kriterium für wirtschaftlichen Erfolg – 14.10. um 17:30 Uhr
„KI wird in naher Zukunft ein ausschlaggebendes Kriterium für wirtschaftlichen Erfolg sein. Doch ohne technisches Know-how ist es aktuell unmöglich, in der heutigen Branche Fuß zu fassen. Wir wollen mittelständischen Unternehmen sowie IT-Dienstleistern und Digital-Agenturen die richtigen Grundlagen vermitteln, um erfolgreich mit Künstlicher Intelligenz durchzustarten,“ erklärt Leon Bürger, KI-Botschafter bei Tobit Software und Mitveranstalter des KI-Kompass‘.
Am Dienstag, den 14. Oktober kommt die Roadshow also nach Baunatal. Ab 17:30 Uhr treffen sich Interessierte im Cineplex Baunatal, um 18:00 Uhr startet der KI-Vortrag. Trotz ihrer überschaubaren Größe verfügt die Stadt über ein enormes Wirtschaftspotenzial mit einem besonderen Schwerpunkt auf lokale Initiativen. Der KI-Kompass unterstützt dabei gezielt mittelständische Unternehmen mit einem klaren Ziel: Durch strategische Anwendung künstlicher Intelligenz Geschäftsprozesse zu optimieren.
Kostenfreie Tickets online
Dirk Wuschko vom Stadtmarketing Baunatal begleitet das Vorhaben und erklärt dazu: „Nachdem die Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal 2024 einen gut besuchten Einführungsvortrag zum Thema KI angeboten hat, geht es mit dem KI-Kompass in die Tiefe. So soll nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unternehmen gestärkt, sondern auch die regionale Wirtschaft nachhaltig gefördert werden“.
Interessierte Unternehmen und Organisationen sowie IT-Dienstleister und Digitalagenturen sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Tickets sind online erhältlich unter https://tobit.com/ki-kompass. (pm/rs)

ANZEIGE
