©Wittke-Fotos-nh24
Freundliche Stimmung bei Schwerpunktaktion
FRITZLAR. Bei einer Verkehrskontrolle am Samstag zwischen Fritzlar-Geismar und Edertal-Wellen, nahe der Landkreisgrenze zum Kreis Waldeck-Frankenberg, haben Beamte der Direktion Verkehrssicherheit/Sonderdienste Schwalm-Eder auf der Strecke in Richtung Edersee (L 3383) insgesamt 76 Motorräder, zwölf Autos und 92 Personen überprüft. Die Polizei meldet am Montag zudem Diebstähle in Niedenstein und Schwarzenborn.
In der Umgebung der Kontrollstelle wurde zudem die Geschwindigkeit gemessen. Ein Autofahrer war dabei mit 110 km/h statt der erlaubten 70 km/h unterwegs. Ihn erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro, ein Punkt in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
Die Beamten kontrollierten Papiere, TÜV-Plaketten und die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge. Bei Verdachtsmomenten oder für ein Foto wurden auch die Geräuschpegel von Auspuffanlagen geprüft. Stillgelegt wurde kein Fahrzeug. Bei abgelaufenem TÜV oder fehlenden Papieren erhielten Betroffene Mängelkarten. In einem Fall musste ein Pkw mit überladenem Anhänger abgestellt werden; der Fahrer konnte nach dem Umspannen auf ein geeignetes Zugfahrzeug seine Fahrt fortsetzen, erhielt jedoch eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.








Trotz sommerlichen Andrangs herrschte eine gelöste Stimmung an der Kontrollstelle. Da die Polizei selbst mit zwei Motorrädern vertreten war, ergaben sich Gespräche auf Augenhöhe zwischen Beamten und Fahrern. Fachliche Diskussionen und ein respektvoller Umgang führten zu hoher gegenseitiger Akzeptanz. Auch bei ausgesprochenen Verwarnungen und Anzeigen nahmen die Kontrollierten die Maßnahmen gelassen hin.
Diebe in Niedenstein und Schwarzenborn
Zwischen Mittwoch, 17. September 2025, 16:30 Uhr, und Freitag, 19. September 2025, 11 Uhr, brachen Unbekannte in eine Garage in der Falkensteinstraße in Niedenstein ein. Sie entwendeten rund 300 Kilogramm Kupferdraht und einen Trennschleifer der Marke Stihl. Der Schaden beträgt etwa 4.100 EUR.
Zwischen Samstag, 13. September 2025, 13 Uhr, und Freitag, 19. September 2025, 20 Uhr, stahlen Unbekannte in einem Waldstück am Semmelsberg in Schwarzenborn-Grebenhagen insgesamt 23 Raummeter Brennholz von drei Holzstapeln. Der Schaden beläuft sich auf rund 900 EUR. Die Polizei Homberg bittet um Hinweise. (wal)

ANZEIGE









