
©Foto: Julian Heinze/Hephata|nh
SCHWALMSTADT. Mohamed Abdullahi Ali, Vivien Friesen, Veronika Hybalo, Cissy Ndagire, Irine Snigur und Ramon Turbanisch haben ihre einjährige Ausbildung in der Krankenpflegehilfe an der Hephata-Akademie erfolgreich abgeschlossen. Fünf von ihnen steigen direkt in die verkürzte Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann ein.
Besonders stolz ist Veronika Hybalo. Sie lebt erst seit drei Jahren in Deutschland, hält nun ihr Abschlusszeugnis in den Händen und startet in die generalistische Pflegeausbildung an der Hephata-Akademie. Auch Irine Snigur setzt ihre Ausbildung dort fort.

„Wir freuen uns, dass so viele Absolventen den nächsten Schritt gehen und nach Abschluss der Ausbildung direkt ins zweite Jahr der generalistischen Pflegeausbildung einsteigen“, sagte Tutorin Diakonin Anita Zimmermann bei der Zeugnisübergabe. Die Krankenpflegehilfe sei ein guter Einstieg sowohl für junge Menschen als auch für Quereinsteiger, die sich für Pflegeberufe qualifizieren möchten.
Die einjährige Ausbildung vermittelt praxisnah die Grundlagen der Pflege. Absolventen können anschließend in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Diensten arbeiten. Wer die Ausbildung fortsetzt, kann nach zwei weiteren Jahren die staatliche Prüfung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann ablegen. (wal)

ANZEIGE


