
©Foto: Manuel Hoos | nh
WILLINGSHAUSEN-STEINA. Mit einem festlichen Konzertabend hat der Gemischte Chor Steina am Samstag, 13. September, im Dorfgemeinschaftshaus sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter befreundeter Chöre, waren gekommen, um gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern auf ein Vierteljahrhundert Chorgeschichte zurückzublicken. Besonders begrüßt wurde der Gründungschorleiter Hermann Geisel mit seiner Ehefrau.
Den Auftakt bildete das Begrüßungslied „Nette Begegnung im Konzert“ unter der Leitung von Annemarie Ferstl, das für eine feierliche Atmosphäre sorgte. Vorsitzender Dr. Wilhelm Süßmann hieß die Gäste willkommen und zeichnete in einem Rückblick die Entwicklung des Chores nach. Dabei hob er nicht nur musikalische Höhepunkte hervor, sondern auch die enge Verankerung des Vereins im Dorfleben. Seit vielen Jahren richtet der Chor das Kartoffelfest am 3. Oktober aus, das in diesem Jahr zum zehnten Mal stattfindet. Auch Konzertreihen in Niedergrenzebach oder die Mitwirkung beim Kirmesansingen in Ziegenhain gehören inzwischen zu den festen Aktivitäten. Ein musikalischer Höhepunkt in diesem Jahr war das Konzert mit drei Gastchören in der Schlosskirche Ziegenhain.

Das Jubiläumsprogramm zeigte die Vielfalt des Repertoires: schwungvoll mit „Lollipop“, traditionell mit „Wo’s Dörflein traut zu Ende geht“, vorgetragen von den Männerstimmen, und international mit dem afrikanischen Lied „Siyahamba“, das das Publikum zum Mitsingen und Klatschen animierte.
Ein festlicher Moment waren die Ehrungen durch Klaus Trollhagen, Präsident des Mitteldeutschen Sängerbundes, der Urkunden für 25 und 40 Jahre aktives Singen überreichte. Damit wurde das langjährige Engagement der Geehrten gewürdigt. Grußworte aus Kommunalpolitik, Kirchengemeinden und von befreundeten Vereinen unterstrichen die Bedeutung des Chores für die Region.
Nach dem offiziellen Teil mit Liedern und Auszeichnungen klang der Abend bei einem reichhaltigen Buffet und geselligem Beisammensein aus. Musik, Dankbarkeit und Gemeinschaft prägten so den gelungenen Abschluss des Jubiläums.
Das Bild
Sängerinnen und Sänger erhielten Auszeichnungen für 25 und für 40 Jahre Singen im Chor: v.l.n.r. Gülümser Cakir (Stv. Vorsitzende des Sängerkreises Schwalm-Knüll), Manfred Müller (40 Jahre), Hans-Werner Ferstl (40 Jahre), Holger Koller, Gerd Müller (Vorsitzender des Sängerkreises Schwalm-Knüll), Susanne Schlemmer, Helwig Schlemmer, Elisabeth Boppert, Dr. Wilhelm Süßmann, Heidrun Horst-Süßmann, Nina Iwaschenko, Monika Tschetsch, dahinter Klaus Trollhagen (Präsident des Mitteldeutschen Sängerbundes)(wal)


ANZEIGE

