
©Wittke-Fotos-nh24
STADTALLENDORF. Mit viel Herzblut und persönlichem Einsatz hat die familiengeführte Bäckerei Viehmeier am Freitag ihren neuen Schwälmer Brotladen mit Café in der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf eröffnet. Wo zuvor jahrelang ein Gebäude leerstand, entstand in nur drei Monaten Bauzeit ein einladendes Café mit ausgewogenem, geschmackvollem Ambiente. Rund 60 Sitzplätze im Innenbereich, weitere 20 Plätze im Freien und eine großzügige Theke mit Backwaren aus der Backstube in Gilserberg laden nun zum Verweilen ein.
Die Eröffnung markiert für Stadtallendorf eine Rückkehr der beliebten Schwälmer Brotläden, nachdem es zuletzt nur eine Verkaufsstelle im Rewe-Markt gegeben hatte. Vor vielen Jahren hatten Viehmeiers in Stadtallendorf Filiale Nummer fünf eröffnet.
Firmeninhaber Jürgen Viehmeier betonte in seiner Ansprache die enge Verbindung zur Stadt und lobte die hohe wirtschaftsfreundliche Unterstützung der Stadtverwaltung mit ihren kurzen Wegen.

Obwohl die Bäckerei inzwischen über 90 Filialen und Cafés in Nordhessen betreibt, prägt die Familie Viehmeier das Unternehmen noch immer persönlich: Jürgen Viehmeier kümmert sich um Standortwahl, Planung und Umsetzung, Ehefrau Gabi unterstützt an der Unternehmensspitze, Tochter Lea Dippel verantwortet die Innenausstattung der Brotläden, Schwiegersohn Fabian Dippel ist Verkaufsleiter, Sohn Peter führt die Backstube in Gilserberg, und Schwiegertochter Irina Viehmeier ist Konditormeisterin. Die Verbundenheit zur Familientradition von 1907 ist damit trotz der Größe des Betriebs überall spürbar.
Zur Eröffnungsfeier kamen zahlreiche Gäste, darunter VR-Bank-Vorstand Helmut Euler, der Architekt des Umbaus sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadt. Gemeinsam mit seiner Familie überreichte Jürgen Viehmeier kleinen Dankesgeschenke an die Mitarbeitenden, die den Umbau und Start möglich gemacht haben.



















Das Café-Team besteht aus zehn erfahrenen Angestellten, unter der Leitung von Teamleiterin Stephanie Burkert, die zuvor in einem Café in Kirchhain tätig waren. Neben einer großen Auswahl an Backwaren aus Gilserberg werden Frühstück, frisch belegte Brötchen und Baguettes sowie verschiedene Kaffeespezialitäten und Kaltgetränke angeboten. Eigene Parkplätze direkt vor dem Café runden das Angebot ab.
Die Bäckerei Viehmeier beschäftigt heute über 1.200 Mitarbeitende in der Region und ist damit ein wichtiger Arbeitgeber. Seit 1907 legt das Familienunternehmen besonderen Wert auf hochwertige Backwaren nach traditionellen Rezepten – eine Philosophie, die sich auch im neuen Stadtallendorfer Schwälmer Brotladen widerspiegelt.
Hintergrund
Bei einem Konsum von knapp 57,0 kg Brot und Backwaren pro Haushalt in Deutschland stieg der Jahresumsatz im Bäckerhandwerk im Jahr 2024 auf 17,92 Mrd. EUR – das entspricht ca. 2.011.000 EUR pro Betrieb. Allerdings sank die Zahl der Handwerksbäckereien in den vergangenen 60 Jahren von rund 55.000 im alten Bundesgebiet auf 8.912 Betriebe mit rund 35.000 Filialen (ca. 44.000 Verkaufsstellen) im heutigen Deutschland (Stand: 31.12.2024). Die durchschnittliche Mitarbeiterzahl liegt mittlerweile bei 26,4. (wal)

ANZEIGE

