©Foto: Jonas Riecke | nh
MELSUNGEN/BERLIN. Am fünften Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga trifft die MT Melsungen am Sonntag auf die Füchse Berlin. Anwurf in der Max-Schmeling-Halle ist um 15 Uhr, die Übertragung bei DYN beginnt um 14:30 Uhr. Während die Füchse mit 4:4 Punkten auf Rang acht stehen, reist die MT mit 3:5 Punkten als Tabellenzwölfter an.
Rückblick und aktuelles Bild
Noch im Mai 2024 standen sich beide Mannschaften im Titelrennen gegenüber. Damals unterlag Melsungen deutlich mit 29:37. Aktuell befinden sich beide Teams in der Findungsphase: Die MT punktete zuletzt in Eisenach und gegen Erlangen, Berlin startete mit zwei Siegen, kassierte danach aber Niederlagen gegen Magdeburg und Gummersbach.
Veränderungen bei den Füchsen
Die Berliner Mannschaft sorgte für Schlagzeilen, als Trainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar bereits nach dem zweiten Spieltag freigestellt wurden. Während in der Bundesliga zuletzt Unsicherheit sichtbar war, zeigte das Team in der Champions League überzeugende Leistungen.

ANZEIGE
Stimmen aus dem MT-Umfeld
MT-Sportchef Michael Allendorf rechnet mit einem starken Gegner: „Berlin ist in eigener Halle favorisiert. Wir müssen alles investieren, um eine Chance zu haben.“ Positiv äußerte er sich über Neuzugang Sadou Ntanzi, der beim Remis gegen Erlangen drei Tore erzielte.
Torwarttrainer Carsten Lichtlein betont die Bedeutung der Defensive: „Eine aggressive Abwehr ist der Schlüssel, um die Berliner Angriffe frühzeitig zu stoppen.“ Er verweist auf die Siege anderer Teams gegen die Füchse und setzt auf die Entwicklung der Torhüter Kristóf Palasics und Laszlo Bartucz.
Melsungen setzt auf Einsatz
Unabhängig von der personellen Lage zeigte die MT bislang stets hohen Einsatz. Auch in Berlin will das Team mit Leidenschaft und Abwehrstärke überzeugen. (wal)

ANZEIGE










