
©Foto: Feuerwehr Rotenburg | nh
Rotenburg bereitet sich auf ein sportliches Feuerwehr-Highlight vor
ROTENBURG. Am Sonntag, 21. September 2025, wollen Mitglieder der Kernstadtfeuerwehr von Rotenburg an der Fulda einen außergewöhnlichen Weltrekordversuch starten: Auf der neuen Hängebrücke „Highwalk“ sollen Feuerwehrleute in voller Schutzausrüstung eine Bestzeit auf 10 Kilometern unterbieten.
Ursprung des Rekordversuchs
Den Anstoß gab ein Weltrekord in Willingen (Waldeck-Frankenberg). Dort legten am 30. Januar 2025 fünf Feuerwehrangehörige in voller Einsatzkleidung die 10-Kilometer-Distanz auf der Hängebrücke „Skywalk“ zurück. Mit einer Zeit von 1:01:34 Stunden wurde eine weltweit einmalige Bestmarke aufgestellt.
FĂĽr die Feuerwehr war damit klar: Der Rekord soll nach Rotenburg geholt werden.

Highwalk als Schauplatz
Seit Anfang 2025 steht Rotenburg selbst über eine spektakuläre Hängebrücke. Der 617 Meter lange Highwalk verbindet die Rodenberg Alm mit dem Teufelsberg und ist die zweitlängste Hängebrücke Deutschlands. Er bietet den Rahmen für den geplanten Rekordversuch.
Die Herausforderung
Die Laufgruppe der Feuerwehr trainiert seit Monaten unter realistischen Bedingungen auf dem Highwalk. Jeder Teilnehmer absolviert etwa zwei Kilometer. Die Schwierigkeit liegt in der wankenden BrĂĽckenkonstruktion, den Anstiegen und vor allem in der schweren SchutzausrĂĽstung.
Diese umfassten Helme, Schutzkleidung, Stiefel, Handschuhe und ein Atemschutzgerät – insgesamt etwa 25 Kilogramm Gewicht.

Ablauf am Rekordtag
Der Rekordversuch findet am Sonntag, 21. September, an der Rodenberg Alm (Heinz-Meise-Straße 65, 36199 Rotenburg) statt. Ab 13 Uhr beginnt das Rahmenprogramm mit Aktionen und Ständen rund um das Thema Feuerwehr. Der Startschuss fällt um 14:30 Uhr.
Eine große LED-Leinwand vor der Rodenberg Alm überträgt den Rekordversuch live. Offiziell überwacht wird das Vorhaben durch das Rekord-Institut für Deutschland (RID) aus Hamburg.
Ziel der Aktion
Mit dem Rekordlauf will die Feuerwehr Rotenburg auf die Bedeutung der Feuerwehren aufmerksam machen und zugleich den sportlichen Ehrgeiz ihrer Mitglieder unter Beweis stellen. (wal)


