
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der Märklin Insider-Stammtisch „Schwalm“ erweitert seit einiger Zeit seine Gemeinschaftsanlage in Schwalmstadt-Treysa. Am Freitag, 3. Oktober 2025 (Tag der Deutschen Einheit), wird die digitale Modellbahnanlage beim Tag der offenen Tür von 11 bis 17 Uhr in den Clubräumen am Harthbergring 8 präsentiert.
Anlage wächst seit 2019
Der Stammtisch wurde im Januar 2019 gegründet und zog ein Jahr später in die heutige Unterkunft in der ehemaligen Kaserne. Dort entstand eine digitale H0-Anlage, die seitdem stetig erweitert wird. Nach dem Tod eines Gründungsmitglieds wurde die Anlage umgebaut und ein Bahnbetriebswerk mit Drehscheibe integriert.

Technik und Gestaltung
Auf den Gleisen fahren Züge aller Bahnepochen – von Dampfloks bis ICEs. Ergänzt wird die Anlage durch ein Car-System mit Modellfahrzeugen und beweglichen Figuren. Ein Festival mit Lichtorgel ist bereits zu sehen, ein Rummelplatz noch im Aufbau.
Durch die Anmietung eines Nebenraums konnte die Anlage um 6,5 Quadratmeter erweitert werden. Neu hinzugekommen sind ein Abstellbahnhof, ein Gewerbegebiet und ein Logistikbereich. Insgesamt umfasst die Gemeinschaftsanlage jetzt rund 230 Meter Gleise mit etwa 110 Weichen und Signalen.
Einladung zum Besuch
Neben der H0-Anlage werden weitere Schauanlagen anderer Spurweiten gezeigt. Der Stammtisch trifft sich regelmäßig jeden ersten Montag im Monat sowie freitags ab 14 Uhr. Interessierte sind willkommen. Weitere Informationen und Fotos gibt es unter www.modellbahn-in-der-schwalm.de.
Das Bild zeigt die Mitglieder des „MISt Schwalm“ vor einem Teil der Gemeinschaftsanlage: Sigi Groß, Michael Melchior, Dieter Pfalzgraf, Hans-Peter Möller, Werner Hornik, Wolfram Tschuppik, Michael Buchberger, Anja Koppe, Martin Töppe und Bruno Block (v. l. n. r.). Auf dem Foto fehlen Paul Pfalzgraf und Jürgen Roos. (wal)
