
FRITZLAR. Am 13. September 2025 lädt das Finanzamt Schwalm-Eder zum Open-House-Karrieretag ein. Interessierte können sich dort über Ausbildung, duales Studium und Quereinstieg in der Hessischen Steuerverwaltung informieren.
Einblicke in Karrierewege
Der Karrieretag richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studienaussteiger sowie Quereinsteiger. Vor Ort geben Beschäftigte der Steuerverwaltung Einblicke in ihren Arbeitsalltag und beantworten Fragen rund um Karrierewege und Entwicklungsmöglichkeiten.
Stimmen aus der Steuerverwaltung
Hessens Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz bezeichnet den Karrieretag als „ideale Möglichkeit, die Steuerverwaltung unverbindlich kennenzulernen“. Er betont die Sicherheit der Arbeitsplätze, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie die Verantwortung für das Gemeinwesen.

Auch Oberfinanzpräsidentin Konstanze Bepperling ruft zum Besuch auf: „Nutzen Sie die Chance, sich über Ausbildung, duales Studium oder Quereinstieg zu informieren und persönliche Gespräche mit unseren Kolleginnen und Kollegen zu führen.“
Termin und Ort
Datum: Samstag, 13. September 2025
Ort: Finanzamt Schwalm-Eder
Fragen und Antworten:
Wo findet der Open-House Karrieretag statt?
Das Finanzamt Schwalm-Eder öffnet am 13. September 2025 zwischen 11 und 14 Uhr seine Türen in der Georgengasse in 34560 Fritzlar.
Welche Highlights wird es am Open-House Karrieretag geben?
Zusätzlich zu den umfassenden und spannenden Einblicken in die Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Hessischen Steuerverwaltung gibt es die Chance auf tolle Preise. Es wird ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem es einen Technik-Gutschein, einen Eventim-Gutschein und einen PlayStation Store-Gutschein zu gewinnen gibt. Die Verlosung der Preise erfolgt landesweit unter allen teilnehmenden Besucherinnen und Besuchern.
Wer sollte den Open-House Karrieretag nicht verpassen?
Alle Schülerinnen und Schüler sowie diejenigen, die sich beruflich neu orientieren wollen, sind herzlich zum Open-House Karrieretag eingeladen. Wie viele Studien- und Ausbildungsplätze werden für das Jahr 2026 angeboten? Zum 1. August 2026 bieten die hessischen Finanzämter insgesamt 225 Studien- und 50 Ausbildungsplätze an, auf die man sich jetzt schon bewerben kann. Die Hessische Steuerverwaltung bietet dabei erneut allen Anwärterinnen und Anwärtern eine überdurchschnittliche und attraktive Vergütung. Das monatliche Anwärtergehalt für dual Studierende des gehobenen Dienstes beträgt ab dem 1. August 2026 rund 1.674 Euro (brutto). Auszubildende des mittleren Dienstes dürfen sich auf ein monatliches Anwärtergehalt von rund 1.598 Euro (brutto) freuen. Darüber hinaus bietet die Hessische Steuerverwaltung zum 1. August 2026 als familienfreundlicher Arbeitgeber eine grundsätzliche Übernahmegarantie nach bestandener Laufbahnprüfung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie abwechslungsreiche und gute Karrierechancen.
Was mache ich, wenn ich mich direkt bewerben möchte?
Bewerbungen nimmt das jeweilige Finanzamt gern entgegen: Interessierte können direkt die Möglichkeit nutzen, am Open-House Karrieretag ihre Bewerbung für die aktuelle Einstellungskampagne mit Ausbildungs- bzw. Studienbeginn zum 1. August 2026 abzugeben.
Wo finde ich weitere Informationen zum dualen Studium im gehobenen Dienst und zur
dualen Ausbildung im mittleren Dienst?
Alle Informationen zum dualen Studium zur Diplom-Finanzwirtin und zum Diplom-Finanzwirt sowie zur dualen Ausbildung zur Finanzwirtin und zum Finanzwirt finden sich auf der Karriereseite www.finanzverwaltung-mein-job.hessen.de oder auf dem Instagramkanal @karriere.steuern.hessen.
