
©Foto: Mark Pudenz | nh
BORKEN | FRIELENDORF | SCHWALMSTADT. Am Montag kam es im Schwalm-Eder-Kreis gleich zu drei Verkehrsunfällen mit Verletzten: In Borken-Kleinenglis prallte ein Audi mutmaßlich nach einem medizinischen Notfall auf einen vorausfahrenden Pkw, auf der B 254 bei Verna wurde die Vorfahrt missachtet, und auf der A 49 touchierte ein 20-Jähriger trotz Verkehrsabsicherung einen Sperranhänger. Sechs Personen wurden verletzt, Lebensgefahr bestand jedoch nicht.
Audi prallt nach medizinischem Notfall auf Pkw
Am Montagnachmittag gegen 16:15 Uhr ereignete sich auf der Oberstraße in Borken-Kleinenglis ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 61 Jahre alter Audifahrer fuhr mutmaßlich aufgrund eines medizinischen Notfalls auf den Pkw einer 21-Jährigen auf. Der Audi geriet anschließend von der Fahrbahn, rutschte einen Abhang hinunter, überschlug sich und kam seitlich zum Stillstand.















Ersthelfer befreiten den Fahrer, bevor die Feuerwehr eintraf. Alarmiert waren Einsatzkräfte aus der Kernstadt sowie den Stadtteilen Großenenglis, Gombeth und Kleinenglis – rund 30 Feuerwehrleute unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Alexander Wilhelm. Sie sicherten das Fahrzeug und stellten den Brandschutz sicher.
Rettungsteams brachten den 61-Jährigen in ein Krankenhaus nach Kassel und die 21-Jährige nach Fritzlar. Der Sachschaden an beiden Autos und einem Anhänger beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Neben der Feuerwehr waren zwei Rettungsteams, ein Notarztteam und eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Homberg vor Ort.

Vorfahrtsverletzung auf der B 254
Bereits am Montagmorgen kam es auf der B 254 zwischen Schwalmstadt und Homberg (Efze) zu einem Unfall – wir berichteten bereits. Ein 39-jähriger Autofahrer aus Frielendorf fuhr von Verna kommend in den Kreuzungsbereich ein und missachtete die Vorfahrt eines 57-jährigen Autofahrers aus Knüllwald, der in Richtung Homberg unterwegs war. Mit im Auto des Knüllwalders befand sich ein 49-Jähriger aus Frielendorf.
Das Fahrzeug des Unfallverursachers kam im Kreuzungsbereich zum Stehen, während der Pkw des Knüllwalders in einen Straßengraben rutschte. Rettungskräfte brachten die drei Männer ins Asklepios Klinikum Schwalmstadt. Ihre Verletzungen waren nicht lebensbedrohlich. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Sperranhänger auf A 49 touchiert
Am Montagmittag ereignete sich auf der A 49 zwischen den Anschlussstellen Schwalmstadt und Neustadt ein weiterer Unfall, über den wir ebenfalls schon berichtet hatten. Dort reparierte ein Bautrupp die Mittelleitplanke nach einem früheren Schaden. Zur Absicherung waren Hinweisschilder in 1.600 und 800 Meter vor der Baustelle aufgestellt worden, die den linken Fahrstreifen sperrten und die Geschwindigkeit stufenweise reduzierten.
Ein 20-jähriger Autofahrer aus dem Donnersbergkreis (Rheinland-Pfalz) ignorierte die Hinweise und fuhr weiter auf der linken Spur, bis er auf einen Sperranhänger traf. Beim Versuch auszuweichen touchierte er diesen. Der junge Mann wurde mit leichten Verletzungen zur ambulanten Behandlung ins Asklepios Klinikum Schwalmstadt gebracht.
Die Bauarbeiter blieben unverletzt. Am Mazda des Fahrers sowie am Sperranhänger entstand ein Schaden von jeweils 10.000 Euro. (wal)
