
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Die SG Landsburg hat nach einer Übergangszeit in einer größeren Spielgemeinschaft ihre Jugendarbeit wieder in Eigenregie aufgenommen. Damit setzt der Verein ein klares Zeichen für die Förderung des Nachwuchses und die Bedeutung einer verlässlichen Vereinsstruktur im Jugendfußball.
Betreuung und Organisation
Die sportliche Betreuung übernehmen Steffen und Janett Alheit sowie Steffen Perreten. Unterstützung erhalten sie dabei von Philippe Rehs und Thomas Küstner. Aktuell trainieren und spielen 17 Jugendliche regelmäßig im Verein.

Bedeutung der Jugendarbeit
Jugendarbeit im Fußball bietet Kindern und Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, sportliche Fähigkeiten zu entwickeln, sondern stärkt auch Teamgeist, Fairplay und soziale Kompetenzen. Die SG Landsburg legt großen Wert darauf, Freude an Bewegung zu vermitteln und neue Freundschaften entstehen zu lassen.
Unterstützung durch Sponsoren
Für den Trainings- und Spielbetrieb sind Investitionen in Ausrüstung unerlässlich. Dank der Sponsoren Martin Geißler (ITfM) und Mike Schneider (MSI, Mike Schneider Immobilien) konnte die Mannschaft mit einem neuen Trikotsatz und Trainingsshirts ausgestattet werden.
Kontakt für Eltern
Eltern, die Interesse an einer Anmeldung ihrer Kinder haben, können sich per E-Mail an tsvallendorf-landsburg@web.de wenden. Der Verein freut sich über neue Nachwuchsspielerinnen und -spieler.
Das Bild
Kinder und Betreuer der SG Landsburg mit den Sponsoren Martin Geißler, ITfM (hinten links) und Mike Schneider, MSI (hinten rechts) (wal)

