
@Foto: privat / nh
Rekultivierte Schrebergärten schaffen neuen Raum für Kinder
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. In Merzhausen ist im vergangenen Jahr ein Erlebnisgarten für Kinder entstanden. Fünf brachliegende Schrebergärten wurden dafür rekultiviert und dem Dorfverbund von den Besitzern zur kostenlosen Nutzung überlassen. Ziel ist es, einen generationsübergreifenden Lern- und Begegnungsort zu schaffen.
Von der Brache zum Erlebnisgarten
Im Zuge der Arbeiten wurden Erdbewegungen durchgeführt, Flächen terrassiert und bestehende Trockenmauern freigelegt sowie ergänzt. Sitzgelegenheiten und Hochbeete für Kinder wurden aufgestellt und das Gelände bepflanzt. Gedacht ist, dass die Kinder des örtlichen Kindergartens gemeinsam mit Eltern, Erzieherinnen und Großeltern die Hochbeete pflegen und bepflanzen. So können die jungen Besucher unmittelbar erfahren, wie Gemüse wächst, und zugleich Natur- und Artenschutz kennenlernen.

Finanzierung durch Regionalbudget
Das Projekt wurde zu 80 Prozent über das Regionalbudget 2024 der LEADER-Region Schwalm-Aue gefördert. Den restlichen Anteil übernahm der Verbund Dorfgemeinschaft Merzhausen.
BĂĽrgerverein erweitert Angebot
Nach Abschluss der ersten Arbeiten setzte der Bürgerverein Merzhausen weitere Akzente. Mit Unterstützung des Förderprogramms „Starkes Dorf – Wir machen mit“ des Landes Hessen in Höhe von 5.000 EUR wurden Trommeln und ein Xylophon für den Außenbereich aufgestellt. Zusätzlich entstanden ein Balancierpfad und ein Barfußpfad. Auf diese Weise können Kinder naturnah ihre Geschicklichkeit, ihr musikalisches Talent und ihr Naturempfinden stärken und zugleich spielerisch im Garten tätig sein.
Attraktive Lage am Lehrpfad
Der Erlebnisgarten liegt unmittelbar am Natur- und Kulturlandschaftslehrpfad Merzhausen und ist durch die beiden Projekte zu einem Anziehungspunkt fĂĽr Familien geworden. (wal)

