Eine Woche Programm – vom 8. bis 14. September
BORKEN (Hessen). Mit einer ganzen Festwoche feiert die Stadt Borken (Hessen) zusammen mit ihren Stadtteilen Großenenglis, Kleinenglis und Singlis ihr 1250-jähriges Jubiläum – eingebettet ins Stadtparkfest. Vom 8. bis 14. September 2025 wartet ein dichtes Programm für alle Generationen: Geschichte, Sport, Seen-Lust, Flohmarktflair, Schlagerstimmung und eine NDW-Nacht.
Hier der Überblick – Tag für Tag:
Montag, 8. September – Spielenachmittag (14-18 Uhr)
Im Themenpark Kohle & Energie heißt es entdecken und mitmachen: Familienrallye, Kreativstationen und ein Malwettbewerb „Wie sieht Borken in 1250 Jahren aus?“. Organisiert von Stadtjugendarbeit und Gemeinwesenarbeit.
Dienstag, 9. September – Seenachmittag (15-19 Uhr ohne Parkgebühren)
Am Singliser See präsentieren Vereine die Vielfalt des Borkener Seenlands: u. a. Surfclub, Marinekameradschaft, DLRG, DRK, das Bistro am Hafen und der Erlebnishof Singliser Mühle. Service-Tipp: An diesem Tag ist Parken am See frei.
Mittwoch, 10. September – Sport im Blumenhain (16-18 Uhr)
Aktiv werden im Blumenhainstadion: DFB-Mitmachstationen, kleines Sportabzeichen, Schwimmcontainer – und die offizielle Einweihung der neuen Kunststofflaufbahn. Beteiligte Vereine: SV Grün-Weiß Borken und TuSpo Borken.
Donnerstag, 11. September – Kulinarisch-historische Stadtführung (ab 16 Uhr)
Start 16:00 Uhr am Historischen Rathaus. Für 10 € gibt’s Stadtgeschichte, Getränke, Imbissproben und ein Jubiläumsglas; Abschluss beim Bürgerschoppen im Rathauspark. Hinweis: Die Tour ist ausgebucht; Warteliste und Zusatztermin sind eingerichtet. Rückfragen über die Tourist-Info (05682 808-271).
Freitag, 12. September – Lampionumzug & Schlagerabend
19:00 Uhr Sammeln am Rathaus (kostenlose Lampions durch die Kinderfeuerwehr „Grisus“), 19:30 Uhr Start des Lampionumzugs mit dem Spielmanns- und Fanfarenzug 1973 Borken-Kleinenglis. Danach Bühne frei für den Schlagerabend mit Achim Petry sowie May & den Schlagerfürsten – Mitsingen ausdrücklich erwünscht. Erwartet werden auch Kult-Hits aus dem Petry-Kosmos wie „Wahnsinn“, „Weiß der Geier“ und „Verlieben, verloren“. Rundherum: Speisen, Süßes, Getränke, Sitzbereiche.
Samstag, 13. September – Flohmarkt, Familienprogramm & NDW-Nacht
- Ab 9:00 Uhr – Floh- und Schätzchenmarkt (Bahnhofstraße): Von Fachmarktzentrum bis Pferdetränke reihen sich Stände. Mit dabei: Feuerwehr (Grill), SV Grün-Weiß (Bierpilz), Geschäfte an der Straße sowie Livemusik von Rüdiger Brinkmann & Peter Staab. Für Verkäufer und Verkäuferinnen: Anmeldung bei Sonja Lehmann, Tel. 05682 738547, lehmann-borken@t-online.de. Aufbau bis 8:00 Uhr, Verkauf ab 9:00 Uhr, Abbau idealerweise ab 15:00 Uhr; während des Betriebs keine Fahrzeuge in der Bahnhofstraße.
- Ab 13:00 Uhr – Familiennachmittag im Stadtpark: Kinder-Spaß mit Stadtjugendarbeit, Stadtbücherei und Gemeinwesenarbeit – u. a. Hüpfburg, Kinderschminken, Glitzertattoos und die Vision Troopers in detailreichen Star-Wars-Kostümen als Fotomotiv.
- Abends – „Ich will Spaß“: die große NDW-Nacht: Live-Show mit Markus („Ich will Spaß“), Geier Sturzflug („Bruttosozialprodukt“), UKW („Sommersprossen“), Yvonne König und Falco-Double Alexander Kerbst. Moderation: DJ Partygentleman. Eintritt: 6 € (Abendkasse) – Tickets auch vorab bei AD-Ticket/Reservix (u. a. Tourist-Info) und online.
Sonntag, 14. September – Bergmannstradition & Bergparade (ab 10 Uhr)
Zum Finale feiert der Bergmannsverein „Glückauf“ Borken e. V. sein 100-jähriges Jubiläum. Nach ökumenischem Festgottesdienst zieht eine Bergparade mit mehreren Bergmannskapellen durch die Stadt – ein emotionaler Höhepunkt für eine Region, die der Bergbau über Jahrzehnte geprägt hat.
Service & Hinweise
- Zeitraum: Mo, 8.9., bis So, 14.9.2025 – eingebettet ins Stadtparkfest.
- NDW-Nacht (Sa): Eintritt 6 €, Abendkasse; Vorverkauf via AD-Ticket/Reservix (auch Tourist-Info).
- Kulinarische Führung (Do): Ausgebucht; Warteliste + geplanter Zusatztermin. Informationen über Tourist-Info (05682 808-271).
- Flohmarkt (Sa): Verkäufer-Kontakt Sonja Lehmann (05682 738547, lehmann-borken@t-online.de); Zufahrt/Abbau-Regeln beachten.
- Parken am Singliser See (Di): Kostenfrei am Veranstaltungstag.
Eine Woche, die Borkens Geschichte hör-, fühl- und sichtbar macht – mit sehenswerten und starken Live-Acts, Familienangeboten und ganz viel Vereins-Power. (rs)








1 Kommentar
Schwachsinn , eine ganze Woche
Kommentare wurden geschlossen.