
©Foto: privat | nh
35 Jahre Jugendfeuerwehr Schwalmstadt-Frankenhain
SCHWALMSTADT-FRANKENHAIN. Die Jugendfeuerwehr Schwalmstadt-Frankenhain feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen. Am Samstag, 6. September 2025, findet ab 10.00 Uhr aus diesem Anlass der Stadtpokal der Schwalmstädter Feuerwehren in Frankenhain statt. Antreten werden die Einsatzabteilungen, die Jugendfeuerwehren sowie die Kinderfeuerwehren der Stadt.
Die Jugendfeuerwehr wurde am 9. Januar 1990 im Dorfgemeinschaftshaus Frankenhain gegründet. Zwölf Jugendliche gehörten damals zur Gründungsgruppe. Einige der damaligen Mitglieder sind der Feuerwehr bis heute verbunden – sei es in der Einsatzabteilung oder als Teil der Alters- und Ehrenabteilung.

Heute zählt die Feuerwehr in Frankenhain sieben Jugendliche in der Jugendfeuerwehr, acht Kinder in der Kinderfeuerwehr, 19 Aktive in der Einsatzabteilung sowie sieben Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung. Hinzu kommen die passiven Mitglieder des Feuerwehrvereins, der 2024 bereits sein 90-jähriges Bestehen begehen konnte.
Jugendfeuerwehr Schwalmstadt-Frankenhain / Gründungsveranstaltung am 09.01.1990
Das Bild
Hintere Reihe von links: Wehrführer Klaus Schmidt, stv. Wehrführer Volker Schmidt, 1.Vorsitzender Günter Schmidt, Meik Ferreau, Andre Ferreau, David Balkenhol, Alexander Fenner, Carsten Bambey, Albin Hagenauer, Jugendfeuerwehrwart René Musial, Stadtjugendfeuerwehrwart Erwin Pfannkuch, Stadtbrandinspektor Heinz-Wilhelm Bechstein, Kreisjugendfeuerwehrwart Bernd Naumann
Vordere Reihe von links: Markus Balkenhol, Marc Musial, Markus Darmstadt, Stephan Siemsen, Fabian Darmstadt, Mirko Bambey (wal)

