
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg | nh
Volkshochschule eröffnet Digital.Ecke in Bad Hersfeld
BAD HERSFELD. Die Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg startet gemeinsam mit dem Verein „Die Brücke e.V.“ ein neues Unterstützungsangebot für den digitalen Alltag. Die sogenannte Digital.Ecke wird am Freitag, 5. September 2025, in Bad Hersfeld eröffnet. Sie richtet sich an alle Interessierten, die im Umgang mit Smartphone, Tablet, Laptop oder Online-Diensten sicherer werden möchten.
Unterstützung im Alltag
Viele Menschen fühlen sich beim Online-Banking, dem Ausfüllen digitaler Formulare oder dem Installieren von Apps unsicher. In der Digital.Ecke erhalten sie kostenfrei Unterstützung, können Fragen stellen und Neues ausprobieren – ohne Anmeldung und in ruhiger Atmosphäre.

Individuelle Begleitung
Betreut werden die Teilnehmenden von Ehrenamtlichen und Honorarkräften, die individuell auf Anliegen eingehen. Eigene Geräte können mitgebracht werden, Leihgeräte stehen ebenfalls zur Verfügung.
Ort und Organisation
Die Treffen finden im Repair-Café des Vereins „Die Brücke e.V.“ statt. Dort soll die Digital.Ecke als zusätzlicher Treffpunkt für digitale Hilfe dienen.
Pilotphase bis Jahresende
Die Pilotphase beginnt am 5. September und läuft bis Ende 2025. Bei positiver Resonanz ist eine dauerhafte Fortführung geplant. Weitere Informationen gibt es bei der vhs Hersfeld-Rotenburg unter Telefon 06623 87-6303, per E-Mail an vhs@hef-rof.de oder online unter www.vhs-hersfeld.de.
Das Bild
Kai Marschner, Vorstand von „Die Brücke e.V. (links) und Fabian Göbel, Leiter der Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg (vhs) freuen sich auf den Start des neuen Projekts „Digital.Ecke“. (wal)

