
©Foto: Linett Pfeifer | nh
Evangelische Bank beim Social Day in Jesberg – Mitarbeit auf dem Hofgut
JESBERG | KASSEL. Rund 40 Mitarbeiter der Evangelischen Bank (EB) haben beim Social Day auf dem Hephata-Hofgut Richerode in Jesberg mit angepackt. Für Material stellte die Bank 20.000 EUR bereit.
Das Hofgut ist ein landwirtschaftlicher Bio-Betrieb, auf dem Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten finden. Zum Betrieb gehören Tierhaltung mit Rindern, Schweinen und Hühnern, Ackerbau, ein Schälbetrieb sowie Arbeitsgruppen für Hauswirtschaft und Maschinenpflege.

Verbesserungen durch Teamarbeit
Die Helfer der EB setzten verschiedene Projekte um:
- Bau eines neuen Weidezauns für die Rinder
- Renovierung alter Scheunentore
- Aufbereitung von Kartoffel- und Gemüsekisten
- Einrichtung neuer Sitzgelegenheiten als Rückzugs- und Begegnungsorte
Dankbarkeit der Hephata Diakonie
Vertreter der Hephata Diakonie dankten für die Unterstützung. „Das Engagement der Evangelischen Bank ist ein wertvolles Signal der Solidarität“, sagte Vorstandssprecher Maik Dietrich-Gibhardt.
Auch die Werkstättenleiter betonten die Bedeutung der Spende und lobten den praktischen Einsatz vor Ort.
Fester Bestandteil der Unternehmenskultur
Der Social Day ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Unternehmenskultur der Evangelischen Bank. Er soll den Teamgeist stärken und gleichzeitig Einrichtungen in der Region unterstützen.
Über die Evangelische Bank
Die Evangelische Bank gehört mit einer Bilanzsumme von 8,71 Milliarden Euro zu den größten Kirchenbanken in Deutschland. Sie finanziert Projekte in Gesundheit, Altenpflege, Jugend- und Behindertenhilfe, Bildung sowie im Wohnungsbau. Dabei richtet sie ihr Handeln an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und an den EMASplus-Kriterien aus.
Das Bild:
Gemeinsam packten sie mit an: von links Klient Nils Willershausen, Vorstandsmitglied der Evangelischen Bank Joachim Fröhlich, Klient Oliver Rusch, Leiter WfbM Hans-Günther Kripko sowie Carolin Caliebe (EB) und Betriebsleiter Jonas Müller. (wal)

