
Bürgerinfo in Baunatal am 3. September
BAUNATAL. Mit dem Lückenschluss der A 49 zur A 5 hat sich das Verkehrsaufkommen in Nordhessen deutlich verändert. Für viele Anwohnerinnen und Anwohner bedeutet das mehr Verkehrslärm und steigende Belastungen. Wie sich die Situation entwickelt und welche Möglichkeiten es für Verbesserungen beim Lärmschutz gibt, steht im Mittelpunkt einer Bürgerinformation am Mittwoch, 3. September 2025, um 18 Uhr in der Stadthalle Baunatal (Marktplatz 14).
Die Autobahn GmbH, vertreten durch Außenstellenleiter Bernhard Klöpfel, sowie weitere Fachleute werden eine erste Bestandsaufnahme vorlegen: Welche Prognosen haben sich bestätigt? Welche Kennzahlen sind ausschlaggebend? Und vor allem: Was kann jetzt konkret unternommen werden, um den Schutz der Anwohner zu verbessern?

Darstellung der geplanten Erweiterung der A 44
Darüber hinaus wird auch die geplante Erweiterung der A 44 zwischen dem Autobahnkreuz Kassel-West und dem Dreieck Kassel-Süd mit der Fuldaquerung vorgestellt. Fachleute der DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) berichten über den aktuellen Stand der Planungen.
Die Veranstaltung bietet den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihre Sichtweisen einzubringen. Neben den Fachleuten sind auch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Anliegerkommunen, Mitglieder der städtischen Gremien und die Interessengemeinschaft Lärmschutz A 49 eingeladen. (pm/rs)



